Frankfurt: Ein Ausschnitt aus der hr-Fastnachtssitzung "Rosa Wölkchen" vom vergangenen Jahr ist ein absoluter Facebook-Hit, vor allem in Südostasien. Fast 90 Millionen Mal wurde das Video mit dem Pantomimen Peter Shub angeklickt - offenbar auch wegen dessen Ähnlichkeit mit einem Politiker. [mehr]
Hanau: Ein Neunjähriger soll für einen hohen Schaden an einer Hanauer Grundschule gesorgt haben. Die Polizei geht davon aus, dass der Schüler Toilettenpapier und Handtücher angesteckt und so einen Brand ausgelöst hat - wegen einer TikTok-Challenge. [mehr]
Schon zum zwölften Mal verteilt "Der Bachelor" im Fernsehen seine Rosen. Dominik Stuckmann heißt er diesmal und kommt aus Hessen. In einer TV-Show den Partner fürs Leben finden? Die Teilnehmenden haben gute Gründe dafür. [mehr]
Die Corona-Proteste auf den Straßen werden größer, der Ton rauer und sogar Morddrohungen stehen im Raum: Im Interview äußert sich der hessische Verfassungsschutzpräsident Schäfer besorgt über die wachsende Radikalisierung - und erläutert die zunehmende Gefahr. [mehr]
Volksverhetzung, Beleidigung, Aufrufe zur Gewalt. Zahlreiche Menschen nutzen das Portal "Hessen gegen Hetze", um gegen Hass im Netz vorzugehen. Immer öfter geht es dabei um Querdenker. [mehr]
Freigericht: Seit einiger Zeit hat eine Gesamtschule in Freigericht Probleme mit verschmutzten und verstopften Schultoiletten. Zuletzt wollte ein Kind eine Klopapierrolle anzünden. Jetzt zieht der Schulleiter Konsequenzen. [mehr]
"Impffrei" daten, ohne 2G-Nachweis übernachten, Job-Börsen für Ungeimpfte. In Onlineportalen und Telegram-Chats organisieren sich selbst ernannte Impfgegner ganz praktisch. Ein Psychologe befürchtet dadurch weitere Extremisierung. [mehr]
Bringt eine Corona-Impfung Langzeitnebenwirkungen mit sich? Macht sie gar unfruchtbar? Manche Ängste vor einem potenziell lebensrettenden Piks halten sich hartnäckig, auch wenn sie unbegründet sind. [mehr]
Frankfurt: Für seine Strichmännchen ist Tobias Vogel berühmt-berüchtigt. Allein auf Instagram hat der Künstler, der dort besser bekannt ist als "@kriegundfreitag" 125.000 Follower. Der Comiczeichner wundert sich selbst noch über seinen Erfolg. Für uns hat @kriegundfreitag auf der Buchmesse einen Strichmännchen-Dialog gezeichnet. Schaut selbst! [Videoseite]
Für wenige Sekunden ist in der Nacht ein Feuerball am Himmel über Hessen aufgetaucht. Ein kosmischer Gesteinsbrocken? Oder ein verglühendes Stück Weltraumschrott? Die Sozialen Medien waren jedenfalls on fire. [mehr]
Wer steht für welche Schlagwort-Wolke? Raten Sie mal, mit welchen Stichworten auf Instagram und Facebook die Kandidaten ihren Wahlkreis gewonnen haben. Ein Social-Media-Quiz zur Bundestagswahl in Hessen. [mehr]
Sich eine ausgewogene Meinung bilden und Falschnachrichten entlarven: Schülerinnen und Schülern im Main-Kinzig-Kreis sollen mithilfe einer App lernen, wie das geht. Sie sind Teil eines bundesweiten Pilotprojekts. [mehr]
Frankfurt: Ob Werbung oder Wahlkampf - wer Menschen erreichen will, muss in die Sozialen Medien. Auch Geistliche verschiedener Glaubensrichtungen verbreiten ihre Botschaften über Instagram. Aber wie funktioniert Glaube dort? Zwei sogenannte "Sinnfluencer" erzählen. [mehr]
"Hier ist die hessenschau in 100 Sekunden" - das können Sie nun von Alexa oder Ihrem Google-Smartspeaker hören. Service bestellen und schon bekommen Sie die wichtigsten Nachrichten aus Hessen auf Zuruf. [mehr]