Das Bistum Limburg hat auf das Segensverbot des Vatikans für homosexuelle Paare reagiert: mit einer Regenbogenflagge auf Facebook und Instagram. Allerdings war Bischof Bätzing vorab nicht darüber informiert. [mehr]
Hünfeld: Mit einem Instagram-Video zum fachgerechten Verlegen einer Bodenfliese ist ein Handwerker aus Hünfeld in der ganzen Welt bekannt geworden. 18 Millionen Mal wurde der Clips angeschaut. Der 30-Jährige hat eine recht simple Erklärung für den Hype, der auch seinem Betrieb zugutekommt. [mehr]
Hanau: Facebook hat einen gesperrten Beitrag des WDR-Magazins "Monitor" zu dem rassistisch motivierten Anschlag mit neun Toten in Hanau wieder online gestellt. [mehr]
Früher mussten Comedians erst mal durch die Provinz tingeln, um vielleicht irgendwann entdeckt zu werden. Heute ist das anders. Auf Social Media bauen sie sich eine Fangemeinde auf und wagen dann den Sprung auf die Bühne. [mehr]
Hanau: Er teilt Verschwörungstheorien, hetzt gegen Flüchtlinge und wünscht sich die Kanzlerin nach Nürnberg: Nach zahlreichen menschenverachtenden Facebook-Posts ist für einen Hanauer Stadtverordneten der Republikaner nun Schluss. [mehr]
Rodgau: Was ist Familie? Mutter, Vater, Kind(er)? Diversität bei Familien ist für viele Menschen immer noch neu. Über seine Erfahrungen als schwuler Vater zweier Pflegekinder spricht hier der Blogger Kevin Silvergieter. [mehr]
Manchmal muss ein Abgeordneter tun, was ein Abgeordneter tun muss. Deshalb berief FDP-Digitalexperte Stirböck vor der Weihnachtspause rasch eine Ein-Mann-Landtagssitzung ein und ließ den Auftritt filmen. [mehr]
Sonntag für Sonntag kommentieren Tausende Twitterer in Echtzeit die Darsteller, das Drehbuch und einfach alles, was mit dem Tatort zu tun hat. An manchen Sonntag stehen aber auch die Telefone des hr-Zuschauerservice nicht still. Eine kleine Auswahl an Feedback von Tatort-Fans. [Bildergalerie]
Das Coronavirus setzt Alten- und Pflegeeinrichtungen besonders zu. Nachdem reihenweise Bewohner und Mitarbeiter erkrankt sind, bitten zwei Heimleiter öffentlich um Unterstützung - mit Erfolg. [mehr]
Verurteilt für Hasskommentar: Weil sie auf Facebook den Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke guthieß, muss eine 63-jährige aus Dieburg eine Geldstrafe zahlen. [mehr]
Bickenbach: Youtuber Philipp Mickenbecker und sein Zwillingsbruder begeistern ihre Abonnenten normalerweise mit verrückten Bauvideos. Nun schlägt der 23-Jährige andere Töne an: Er hat Krebs im Endstadium. Die Hoffnung aufgeben will er aber nicht. [mehr]
Das Innenministerium ließ für Polizisten einen eigenen Messenger entwickeln. Doch die Beamten chatten lieber auf Whatsapp - auch wenn es um Dienst-Fragen geht. Datenschützer sehen das mit Sorge. [mehr]
Waldbrunn (Westerwald): In der Coronakrise leiden arme Menschen besonders. Eine Alleinerziehende aus dem Westerwald hilft. Mit einem Wohnzimmer voller Pakete ging es los - aber das soll es nicht gewesen sein. [mehr]
Frankfurt: In der neuen Fernsehserie "Das Internat" sind keine Schauspieler mehr zu sehen, sondern fast ausschließlich Influencer. Besonders prominent ist Chany Dakota, eine junge Frankfurterin. Wie andere Influencer auch wird sie für die Kultur- und Werbebranche immer wichtiger. [mehr]
Laubach: Der Kirche laufen die Mitglieder davon, vor allem junge Menschen treten aus. Ein Pfarrer aus Mittelhessen möchte die junge Generation wieder erreichen und betreibt deshalb Seelsorge bei Instagram. [mehr]
Bad Nauheim: Großes Schlabbermaul, treue Augen – und tierisch erfolgreich. Die Deutsche Dogge Ella aus Bad Nauheim ist ein echter Star auf Instagram. Über 27.000 Menschen folgen ihrem Profil. Sogar einen "Petfluencer-Award" hat sie schon gewonnen. [Videoseite]
Bad Nauheim: Großes Schlabbermaul, treue Augen – und tierisch erfolgreich. Die Deutsche Dogge Ella aus Bad Nauheim ist ein echter Star auf Instagram. Über 27.000 Menschen folgen ihrem Profil. Sogar einen "Petfluencer-Award" hat sie schon gewonnen. [mehr]
Ein junger Hacker, der massenhaft sensible Daten von Prominenten und Politikern gesammelt und veröffentlicht hatte, ist zu einer Jugendstrafe von neun Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Der 22-Jährige hatte vor dem Amtsgericht Alsfeld ein Geständnis abgelegt. [mehr]