Während der Lahn-Dill-Kreis mit Abwanderung und offenen Ausbildungsplätzen kämpft, hat die Kreisstadt Wetzlar das gegenteilige Problem: Hier wird Wohnen immer teurer. Die traditionell starke CDU ringt im Kreistag um Mitspracherechte. [mehr]
Gent hat Wiesbaden gerade die Freundschaft gekündigt - nach 51 Jahren. Man empfinde diese Form der Partnerschaft als nicht mehr zeitgemäß, sagen die Belgier. In anderen hessischen Orten sind die Städtepartnerschaften aber noch sehr lebendig und davon profitieren auch junge Leute. [mehr]
In fast jedem hessischen Ort findet man sie am Ortseingang: Schilder, die auf die Partnergemeinden in Europa und der ganzen Welt hinweisen. Vielerorts scheinen die ein Relikt zu sein, die Beziehungen eingeschlafen. Aber es gibt auch Gegenbeispiele. [Audioseite]
Die Aufgabe klingt so machbar wie bedeutsam, und sogar ein kleiner Obolus ist drin: Weil viele ältere Wahlhelfer wegen der Corona-Risiken auszufallen drohen, suchen Städte für die kommende Kommunawahl händeringend nach Nachwuchskräften. Kassel startete sogar eine Plakat-Kampagne. [mehr]
Halloween ist eine amerikanische Erfindung - aber schön Gruseln kann man sich auch in Hessen. Hier sind sieben Ausflugstipps zu ruchlosen Rittern, gottlosen Nonnen und menschenfressenden Mädchen. [mehr]
Kein roter Teppich in Frankfurt, keine Absperrkordel, hinter denen sich Fotografen drängen, Schauspieler auf Abstand. Bei der ersten hessischen Filmpremiere seit Beginn der Corona-Beschränkungen war einiges anders als sonst. [mehr]
Der Lahn-Dill-Kreis besticht durch durch seine Hügelketten, Wanderwege und Seen sowie viele Traditionsbetriebe. Zuletzt sorgte die drohende Schließung des Landesgestüts in Dillenburg für Ärger in der gesamten Region. [mehr]