Gewitter mit Starkregen haben in Teilen von Hessen zu Überschwemmungen geführt. In einigen Gemeinden gab es Hochwasser, Keller liefen voll. Allein in Weiterstadt hatte die Feuerwehr mehr als 100 Einsätze.
In der Nacht auf Montag bot sich am Himmel über Hessen ein seltenes Bild: Polarlichter tauchten das Firmament in unwirkliche Farben. Auch in der Nacht auf Dienstag soll das Himmelsschauspiel zu sehen sein.
Eine Warmfront bringt Luft von den Kanaren und aus Marokko nach Hessen. Die Temperaturen bleiben zum Wochenende überdurchschnittlich mild, erreichen bis zu 24 Grad - und könnten lokal sogar historische Werte knacken.
Nach dem Tod des Leiters des Priesterseminars, Christof May, herrscht im Bistum Limburg "Bestürzung und Fassungslosigkeit". Einen Tag zuvor hatte ihn Bischof Bätzing wegen "Vorwürfen übergriffigen Verhaltens" von allen Ämtern freigestellt. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Suizid aus.
Im Prozess um das mittlerweile stillgelegte Recycling-Unternehmen Woolrec hat der Bundesgerichtshof die Urteile kassiert. Jetzt muss noch einmal neu verhandelt werden.
Während der Lahn-Dill-Kreis mit Abwanderung und offenen Ausbildungsplätzen kämpft, hat die Kreisstadt Wetzlar das gegenteilige Problem: Hier wird Wohnen immer teurer. Die traditionell starke CDU ringt im Kreistag um Mitspracherechte.