Immer mehr Sparkassen und Genossenschaftsbanken betreiben Filialen und Geldautomaten gemeinsam. Was sie dadurch sparen, reicht offenbar nicht. Sie verlangen fürs Geldabheben mitunter fast fünf Euro - und informieren nicht darüber. [mehr]
Viele Menschen, enge Räume: Hilfsorganisationen kritisieren den Umgang mit Corona in hessischen Flüchtlingsunterkünften. Die Gefahr von großen Infektionsausbrüchen sei bekannt - es werde zu wenig getan. Der Ausbruch in einer Kasseler Einrichtung wird nun Thema im Landtag. [mehr]
Kein roter Teppich in Frankfurt, keine Absperrkordel, hinter denen sich Fotografen drängen, Schauspieler auf Abstand. Bei der ersten hessischen Filmpremiere seit Beginn der Corona-Beschränkungen war einiges anders als sonst. [mehr]
Am Donnerstag öffnen viele hessische Kinos wieder. Doch sie blicken mit Sorge in die Zukunft. Die Lichtspielhäuser stehen vor zwei großen Problemen, wie die Erfahrungen derjenigen zeigen, die den Betrieb schon hochgefahren haben. [mehr]
Grüne Oasen mitten in der Stadt, die nicht jeder kennt und Parks, die einen Ausflug lohnen: Eine neue Broschüre (auch als PDF) stellt 119 unbekannte Gartenanlagen und Naturdenkmäler im ganzen Rhein-Main-Gebiet zusammen. Fünf Geheimtipps daraus stellen wir hier vor. [mehr]
Sie soll ihren Ehemann gezwungen haben Kot zu essen und ihm schwere Verbrennungen zugefügt haben. Dafür muss sich eine 40-Jährige aus Büdingen vor Gericht verantworten. Für Misshandlungen eines früheren Ehemanns war die Frau bereits verurteilt worden. [mehr]
Beim Zusammenstoß mit einem Rettungswagen ist eine Autofahrerin bei Büdingen schwerst verletzt worden. Auch die Besatzung und ein Patient des Einsatzfahrzeugs kamen ins Krankenhaus. [mehr]
Es ist die drakonischste Strafe, die es je in unterklassigen Fußball-Ligen gegeben hat. Nach einer Massenschlägerei bei einem Hallenturnier in der Wetterau hat das Sportgericht der hessischen Verbandsligen hart durchgegriffen. [mehr]
Fliegende Fäuste, Tumulte und flüchtende Zuschauer: Bei einem Futsal-Turnier in der Wetterau ist es am Wochenende zu einer Massenschlägerei auf dem Feld gekommen. Das Spiel musste abgebrochen werden, Verletzte gab es keine. [Videoseite]
Fliegende Fäuste, Tumulte und flüchtende Zuschauer: Bei einem Futsal-Turnier in der Wetterau ist es am Wochenende zu einer Massenschlägerei auf dem Feld gekommen. Das Spiel musste abgebrochen werden, Verletzte gab es keine. [mehr]
Der erst 2013 neu geschaffene Wahlkreis beherbergt einen politisch bunten Mix. Im gesamten Wahlkreis ist die Windkraft ein großes Thema. Ebenso wichtig ist ein Bauprojekt zum Ausbau der Bahnstrecke zwischen Hanau und Fulda/Würzburg. [mehr]
AfD und NPD gehören zu den Gewinnern der Kommunalwahlen in Hessen. Von Bad Karlshafen bis Bensheim wird es in Kommunalparlamenten am rechten Rand voller. Es sei viel Hass in der Bevölkerung, sagt ein Extremismusforscher - und befürchtet ein Dauerproblem. [mehr]
Der Wetteraukreis orientiert sich schon lange zunehmend in Richtung Rhein-Main-Gebiet. Auch politisch tut er es dem großen Nachbarn Frankfurt gleich: In der langjährigen SPD-Hochburg lag zuletzt die CDU vorn. Die einst starke NPD spielt kaum noch eine Rolle. [mehr]