Von A wie Alsfeld bis W wie Weiterstadt: In 30 hessischen Städten und Gemeinden wurden am Sonntag Bürgermeister gewählt. Wer schafft es ins Rathaus und wo kommt es zur Stichwahl? In Mörlenbach stimmten Wähler bei einem Bürgerentscheid ab. [mehr]
Sturmtief "Bennet" hat die Straßenfastnacht gehörig durcheinander gebrachgt. Die größten Rosenmontagsumzüge in Fulda und Seligenstadt sollten zunächst abgespeckt stattfinden und wurden schließlich ganz abgesagt. Für Dienstag sind die Aussichten geringfügig besser. [mehr]
Auf winterglatten Straßen ist es am Donnerstag in ganz Hessen zu Unfällen gekommen. Ein junger Autofahrer prallte gegen einen Baum und starb. Zwei Menschen wurden bei einem Frontalzusammenstoß schwer verletzt. [mehr]
Den Menschen im Landkreis Fulda geht es gut - die Arbeitslosigkeit ist niedrig und die Region zieht Leute an. Sorgen bereitet manchen allerdings der Bau einer geplanten Starkstromtrasse, die durch den Landkreis führen könnte.Von Petra Klostermann-Groß (hr-Regionalreporterin) [mehr]
Niedrige Arbeitslosenquote, geringe Verschuldung. Dem Landkreis Fulda geht es wirtschaftlich gut. Trotzdem könnte die CDU bei der Kommunalwahl zum ersten Mal in ihrer Geschichte im Kreistag die absolute Mehrheit verlieren. Viel hängt vom Abschneiden der AfD ab.Von Michael Pörtner (hr-Regionalreporter) [mehr]