Er hatte den entscheidenden Hinweis gegeben, jetzt wird er selbst angeklagt: In einem bizarren Mordfall ohne Leiche hat die Polizei einen zweiten Verdächtigen festgenommen und Anklage erhoben. Seit mehr als vier Jahren wird das mutmaßliche Opfer vermisst. [mehr]
Der große Erfolg von Amazon und Co. hat ein Sterben der Innenstädte in Gang gesetzt. Ein junges Start-up aus Hessen möchte deshalb den regionalen Handel unterstützen. Mit einer neuen App, die das Einkaufserlebnis einfacher gestalten soll. Ist das zukunftsfähig? [mehr]
Spaziergänger lieben sie, für Tiere sind sie ein wichtiger Lebensraum: Feldwege. Naturschützer kritisieren, dass sie zunehmend verschwinden und zu Ackerland werden. Kommunen halten so gut sie können dagegen. Landwirte werben um Verständnis. [mehr]
Die "Amigos" sind und bleiben ein Phänomen: Die Schlagerstars aus Hungen haben in den vergangenen 20 Jahren zahllose Goldene Schallplatten, Nummer-1-Hits und Auszeichnungen gesammelt. Jetzt kommt eine eigene Briefmarke hinzu. [mehr]
Die Stadt Gießen ist als Zentrum der wirtschaftliche Motor der Region. Anders in den Dörfern, dort steigt durch Abwanderung der Leerstand. Insbesondere der Umgang mit Flüchtlingen spielt eine Rolle. [mehr]
Motor des Landkreises Gießen ist die Stadt Gießen. Die "Boomtown" hat ihre Finanzen in den Griff bekommen. Doch noch immer ist die Arbeitslosigkeit hoch. Bei der Kommunalwahl könnte es dieses Mal spannender zugehen als beim letzten Mal. [mehr]