Im Sommer 2022 wurde die Leiche einer 14-Jährigen am Teufelssee im Wetteraukreis gefunden. Nun ist die Mordanklage gegen ihren mutmaßlichen Mörder zugelassen worden.
Sie blockieren die Straßen, sind groß, laut und stinken - die Klischees über Lkw sind endlos und teilweise unfair. Dabei steht die Branche vor großen Herausforderungen - vor allem, weil Fahrer fehlen. Eine hr-Doku begleitet Lkw-Fahrer. Wie hart ist der Job wirklich?
Dass bei der AfD die Fetzen fliegen, ist nichts Besonderes. Nun soll der Gießener Bundestagsabgeordnete Schulz seine Parteifreundin Harder-Kühnel sogar körperlich angegangen sein. Der mutmaßliche Rempler beschäftigt nach der Bundespartei wohl auch die Justiz.
Vor einem halben Jahr finden Ermittler ein getötetes Mädchen in der Wetterau. Jetzt steht fest: Der mutmaßliche Mörder von Ayleen muss sich vor Gericht verantworten. Die Tat soll sexuell motiviert gewesen sein.
Der mutmaßliche Täter im Fall Ayleen muss sich vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem Mord und versuchte Vergewaltigung vor. Wir sagen, was bisher bekannt ist.
Am Montag ist nicht nur Reformationstag, sondern auch Halloween. Und es gibt viele Menschen, die an diesem Tag Spaß am Grusel haben. Eine Familie in Langgöns behauptet, das gruseligste Haus Hessens zu haben – das hat sich die hessenschau einmal angeschaut.
Wegen einer Großbaustelle in Frankfurt wird der Bahnverkehr nach Mittelhessen drastisch eingeschränkt. Pendler aus Marburg oder Gießen müssen mehr Zeit einplanen. Jene aus kleineren Orten können froh sein, wenn überhaupt ein Zug kommt.
Mehr Zeit zuhause dank Homeoffice: Für viele Mütter klang das zu Beginn der Corona-Pandemie wie eine große Chance – in der Theorie. Doch wie gestaltet sich das mobile Arbeiten nach zwei Jahren Pandemie? Wir haben eine Betroffene in Langgöns besucht.
Im vergangenen Jahr sind in Hessen fast doppelt so viele Geldautomaten gesprengt worden wie noch im Vorjahr. Besonders oft war die Region um Gießen betroffen. Zuletzt traf es einen Automaten in Langgöns.
Im vergangenen Jahr sind in Hessen beinahe doppelt so viele Geldautomaten gesprengt worden wie im Vorjahr. Das Innenministerium ruft Banken dazu auf, sich besser zu schützen.
Die Universitätsstadt Gießen will bis 2035 klimaneutral werden. An das Versprechen glauben viele Umweltschützer aber nicht. Im Kreistag scheint die Wiederauflage der Koalition von SPD, Grünen und Freien Wählern sicher.