Lichteffekte, Satelliten, Drohnen: Die deutschlandweite Ufo-Meldestelle in Südhessen verzeichnet in diesem Jahr einen Höchststand an Sichtungen. Jedes eingeschickte Foto wird geprüft. Auf das eine entscheidende Foto wartet die Meldestelle in Lützelbach allerdings noch immer.
Schottland und Irland sind die typischen Länder, die man mit Whisky verbindet. Aber Whisky wird auch kurz hinter der hessisch-bayerischen Landesgrenze hergestellt. Dort destillieren junge Tüftler ein feines Stöffchen.
Mehr als Training? Ein "Straßenkampf"-Seminar in Lützelbach deutet auf eine Vernetzung mit der verschwörungsideologischen Szene hin. Geleitet wurde es von einem mutmaßlichen "Reichsbürger". Die Gemeinde fühlt sich getäuscht, der Staatsschutz ermittelt.
Ein Windpark im Odenwald soll wachsen. Dafür bringen Spezialtransporter bis Anfang Juli große Bauteile dorthin. Das bringt den nächtlichen Verkehr durcheinander.
Fliegende Untertassen, Satelliten oder Scheinwerfer? Ungewöhnliche Lichterscheinungen haben Menschen im Rhein-Main-Gebiet irritiert. Jetzt bringt ein Fastnachtsverein Licht ins Dunkel.
In Lützelbach-Seckmauern im Odenwald ist am frühen Montagmorgen ein Geldautomat gesprengt worden. Laut Zeugenaussagen sollen mindestens drei Täter beteiligt gewesen sein.
Hessisch babbeln gehört für viele Menschen in Hessen einfach dazu. Dietmar Diamant hat das Odenwälder Hessisch im Internet bekannt gemacht – und nun seiner Heimat eine Art Liebeshymne geschrieben.
Hessisch babbeln gehört für viele Menschen in Hessen einfach dazu. "Dietmar Diamant" hat das Odenwälder Hessisch im Internet bekannt gemacht – und nun seiner Heimat eine Art Liebeshymne geschrieben.
Der Odenwaldkreis hat vor allem für junge Familien viel zu bieten. Viele Gemeinden freuen sich über Zuwachs - gleichzeitig aber sterben die Innenstädte aus. Auch das Thema Windkraft sorgt im Kreis für große Spannungen.