Drei Wochen nach dem Impfstart haben die ersten Hessen ihre Folge-Impfung erhalten. Damit sollen sie für die nächsten Monate vollständig gegen das Coronavirus geschützt sein. In einem südhessischen Altenheim sorgt die Aussicht für Freude und Erleichterung. [mehr]
Wegen des Ansturms von Schneetouristen sperrt der nordhessische Wintersportort Willingen seine Skipisten, Rodelhänge und Parkplätze für Besucher. Auch andere hessische Schneegebiete ächzen unter dem Andrang von Ausflüglern. [mehr]
Auch in Hessen haben am Sonntag die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Zu den ersten Geimpften gehört eine Frankfurter Intensiv-Krankenschwester. In Alten- und Pflegeheimen waren mobile Teams unterwegs. [mehr]
Nach dem Anschlag von Hanau ist das Entsetzen groß. Es ist der vermutlich bislang schwerste rechtsextreme Gewaltakt in der Geschichte des Bundeslandes Hessen. Doch beileibe nicht der erste. Die wichtigsten haben wir in dieser Chronik zusammengefasst. [mehr]
Die größte südliche Stadt in Hessen platzt aus allen Nähten und benötigt dringend mehr Wohnraum. Auch um ein Verkehrskonzept für die täglich bis zu 60.000 Pendler wird im Wahlkreis gerungen. [mehr]
Geringe Arbeitslosenquote, hohes Wirtschaftswachstum: Dem Landkreis Darmstadt-Dieburg geht es gut. Nur das schnelle Internet lässt vielerorts noch ein bisschen auf sich warten. Für Unmut sorgt vor der Wahl auch die Umweltzone in der Nachbarstadt Darmstadt. [mehr]