Eine 17-Jährige ist bei einem Unfall auf der B45 nahe Münster ums Leben gekommen. Sie war als Mitfahrerin auf einem Motorrad unterwegs, als dessen Fahrer mit einem Auto kollidierte. Alle Unfallbeteiligten waren gemeinsam auf dem Weg zu einer Sportveranstaltung.
Auch im Rekordjahr gehen die mit Abstand meisten Waldbrände in Hessen auf das Konto des Rhein-Main-Gebiets und von Südhessen. Das hat Gründe. Die Feuerwehr reagiert bereits.
Knapp eine Woche nach dem Ausbruch des verheerenden Waldbrandes im südhessischen Münster ist das Feuer nun gelöscht. Über 4.500 Einsatzkräfte waren an den Löscharbeiten beteiligt.
Seit Tagen hält ein Waldbrand die Feuerwehr im südhessischen Münster in der Nähe eines ehemaligen Munitionslagers auf Trab. Bereits kurz zuvor hatte es in der Gegend zwei kleinere Waldbrände gegeben. Nun prüft die Polizei einen Zusammenhang.
Feuerwehrleute kämpfen weiter gegen einen Brand an einem ehemaligen Militärgelände im südhessischen Münster. Inzwischen sei er aber unter Kontrolle, melden die Einsatzkräfte. Ganz gelöscht würden die Flammen aber erstmal nicht.
Auf der Fahrt zwischen Darmstadt und Aschaffenburg ist im Mai ein Güterzug auf einen anderen aufgefahren. Der Lokführer starb, die Schienen wurden schwer beschädigt. Einen Monat später sollen die Regionalbahnen wieder rollen.
Nach dem schweren Zugunglück in Münster bleibt die betroffene Bahnstrecke voraussichtlich noch drei Wochen gesperrt. Bei dem Unfall mit zwei Güterzügen war ein Lokführer ums Leben gekommen.
Nach einem schweren Zugunglück am Donnerstag in Münster bleibt die Strecke voraussichtlich bis Dienstag gesperrt. Bei dem Unfall mit zwei Güterzügen war ein Lokführer ums Leben gekommen.
Die Frage einer Sanierung des Schwimmbades im südhessischen Münster ist vom Tisch: Das Bad wird abgerissen. Ob es ein neues geben wird, steht in den Sternen. Der Wille ist aber da.
Im sandigen Ried wird mit dem Anbau von Spargel und Erdbeeren noch immer gutes Geld verdient. Den wichtigsten Wirtschaftszweig bilden aber längst Unternehmen der Hightechbranche. Sorgen bereiten die Verkehrsbelastung und der Zustand des Waldes.