Nach dem Tod dreier Kinder in einem Dorfteich im nordhessischen Neukirchen war der Ex-Bürgermeister wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden. Nun müssen drei Zeugen vor Gericht - sie sollen versucht haben, ihn zu decken.
Nach dem Tod dreier Kinder in einem Dorfteich im nordhessischen Neukirchen war der Ex-Bürgermeister wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden. Nun müssen drei Zeugen vor Gericht - sie sollen versucht haben, ihn zu decken.
Im Jahre 2016 ertranken in einem Teich in Neukirchen drei Kinder. Nun hat das Marburger Landgericht den damaligen Bürgermeister in zweiter Instanz schuldig gesprochen. Es verurteilte ihn wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen zu einer Geldstrafe.
Mehr als sechs Jahre nach dem Tod von drei Kindern in einem Teich in Neukirchen hat der Berufungsprozess gegen den damaligen Bürgermeister begonnen. Er hatte wegen fahrlässiger Tötung eine Bewährungsstrafe erhalten. Das Amtsgericht sah ihn mitverantwortlich für das Unglück.
Mehr als sechs Jahre nach dem Tod von drei Kindern in einem Teich in Neukirchen hat der Berufungsprozess gegen den damaligen Bürgermeister begonnen. Am ersten Verhandlungstag stand ein unbearbeitetes Versicherungsschreiben im Mittelpunkt.
Schon vor Silvester hat es gefährliche Vorfälle mit Feuerwerk gegeben. In Neukirchen warfen Unbekannte einen Böller in eine Wohnung, in Frankfurt und Dieburg setzten Raketen eine Schule und einen Balkon in Brand. Zwei Menschen kamen ins Krankenhaus.
Die neue Virusvariante Omikron könnte die kritische Infrastruktur gefährden, zum Beispiel das Personal in Alten- und Pflegeheimen. Um den drohenden Ausfall vieler Mitarbeitenden vorzubeugen, will man in Neukirchen die Bewohnerinnen und Bewohner der umliegenden Orte um Mithilfe bitten.
Im Schwalm-Eder-Kreis sehnen viele Menschen den Lückenschluss der A49 herbei, während die Anwohner besseren Lärmschutz fordern. Umstritten sind auch der Bau eines großen Logistikzentrums sowie die Massentierhaltung im Norden des Kreises.