Die Landtagswahl hat der hessischen AfD ihr bisher stärkstes Ergebnis beschert, sie wird zweitstärkste Kraft im Landtag. Mancherorts votierten besonders viele Menschen für die Rechtspopulisten. Was hat sie angetrieben?
Im mittelhessischen Neustadt wirbt ein CDU-Kandidat für seine Wiederwahl als Rathauschef. Doch tatsächlich ist er gar nicht Bürgermeister dort, sondern im 70 Kilometer entfernen Friedberg. Was ist da passiert?
Im mittelhessischen Neustadt wirbt ein CDU-Kandidat für seine Wiederwahl als Rathauschef. Doch tatsächlich ist er gar nicht Bürgermeister dort, sondern im 70 Kilometer entfernten Friedberg. Was ist da passiert?
Bei einem Unfall auf der B454 sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein Mensch wurde schwer verletzt. Ein Baustellen-Transporter und ein Pkw waren bei Stadtallendorf zusammengestoßen.
Der nördliche Teil der Main-Weser-Bahnstrecke war tagelang wegen Bauarbeiten gesperrt - errichtet wurde eine Brücke über einem neuen Teilstück der A49. Verzögerungen im Zeitplan gab es, als ein Bauzug entgleiste.
Sie vermitteln die Grundlagen der deutschen Sprache und Kultur, geben Geflüchteten aber auch Struktur und Gemeinschaft: sogenannte Erstorientierungskurse. Doch ihre Anbieter befürchten das Aus dieser Kurse.
Vor allem für Historiker ist es ein wertvoller Datenschatz: Das hessische Personenstandsarchiv in Neustadt verwahrt Urkunden, die bis ins 19. Jahrhundert und teilweise noch weiter zurückreichen. Doch der Aktenbestand ist bedroht - durch Schimmel.
Ein mit 30 Menschen besetzter Bus ist im mittelhessischen Neustadt gegen einen Baum geprallt. Fünf Schüler und eine Lehrerin wurden dabei verletzt, zwei von ihnen schwer.
Ein mit 30 Menschen besetzter Bus ist im mittelhessischen Neustadt gegen einen Baum geprallt. Fünf Schüler und eine Lehrerin wurden dabei verletzt, zwei von ihnen schwer.
Die Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge in Gießen ist derzeit besonders voll - und wird von einer Coronawelle erfasst. Hunderte Menschen befinden sich in Quarantäne in provisorischen Hallen. Der Flüchtlingsrat übt deutliche Kritik an den Zuständen.
Alternative neben Traditionellen, pulsierende Studentenstadt neben beschaulichem Hinterland: Der Kreis Marburg-Biedenkopf bringt einerseits Gegensätze zusammen. Andererseits spaltet der Konflikt um den Weiterbau der A49 Bürger und Politik.