Beinahe wäre sie 2008 Hessens erste Ministerpräsidentin geworden. Nun verlässt die frühere Vorsitzende der Hessen-SPD, Andrea Ypsilanti, ihre Partei. Anlass ist der EU-Kompromiss über den Umgang mit Asylsuchenden. Die SPD sprach von einer "Entfremdung".
Zweimal im Jahr gibt es für Schulklassen aus Deutschland die Möglichkeit, bei der großen Kika-Quizshow "Die beste Klasse Deutschlands" teilzunehmen. Die 7d vom Neuen Gymnasium in Rüsselsheim hat sich beworben und konnte ihr Wissen jetzt unter Beweis stellen.
Im Tarifstreit bei den kommunalen Kliniken sind Ärztinnen und Ärzte am Dienstag in den Warnstreik getreten. Rund 5.000 Streikende beteiligten sich an einer Kundgebung in Frankfurt.
Im Tarifstreit bei den kommunalen Kliniken gibt es am Dienstag einen weiteren Warnstreik. Die Gewerkschaft Marburger Bund ruft Ärztinnen und Ärzte an 50 Krankenhäusern in Hessen zu einem eintägigen Ausstand auf.
Wegen offensichtlicher Manipulationen musste in Rüsselsheim ein Teil der Kommunalwahl wiederholt werden. Das Ergebnis: Während die CDU im Kreistag einen Sitz verliert, gewinnt die SPD einen hinzu.
Nicht nur wegen der Corona-Pandemie bangen viele Menschen im Kreis Groß-Gerau um ihre Arbeitsplätze bei Opel oder am Flughafen. Im Kreistag hält die Koalition aus SPD, Grünen und Linken nur eine hauchdünne Mehrheit.
Nach der hessischen CDU-Fraktion haben Beschäftigte bei Opel Grund zur Zuversicht. Das Sanierungsprogramm "Pace" sei eine gute Grundlage für die Zukunft.