Eigentlich endet Anfang September in vielen Städten die Freibadsaison. Wegen der sommerlichen Temperaturen gehen nun mehrere Bäder in die Verlängerung.
Im Juli ist der Rheingau-Radweg frei gegeben worden. Er geht Rüdesheim bis Lorch. Jetzt sind ein paar Wochen vergangen - es ist ideales Fahrradwetter. Reporterin Jeannie Lukaszewicz hat ausprobiert, wie es sich auf dem Radweg fahren lässt und wie er angenommen wird.
Die Stadt Rüsselsheim will einen Graben schlammfrei bekommen, dabei aber keinen Bagger verwenden. Können Bakterien helfen, den Schlamm abzubauen? Ein Test soll's zeigen.
Beim Heimturnier in Mönchengladbach können die deutschen Hockey-Spielerinnen den Titel und das Ticket für Olympia sichern. Wichtig dabei ist die Angreiferin Pauline Heinz aus Rüsselsheim. In diesem Sommer wagte sie einen besonderen Schritt.
Per Stichwahl haben die Rüsselsheimer einen neuen Oberbürgermeister gewählt: Der frühere OB Burghardt von der CDU konnte sich gegen Steffen Jobst von "Wir sind Rüsselsheim" durchsetzen.
In Rüsselsheim sind heute der frühere Oberbürgermeister Patrick Burghardt von der CDU und der freie Bewerber Steffen Jobst von der Wählervereinigung "Wir sind Rüsselsheim" gegeneinander angetreten. Ungewöhnlich und bemerkenswert: SPD und Grüne haben nicht nur eine Wahlempfehlung für den CDU-Kandidaten abgegeben, sondern sich auch explizit gegen Steffen Jobst ausgesprochen.
Der Mangel an Pflegekräften wirkt sich bis in die Krankenhäuser aus: Pflegebedürftige Patienten können nicht entlassen werden, weil es immer schwieriger wird, im Anschluss einen Platz in einem Heim zu finden. Manche müssen sogar Monate auf den Stationen verweilen.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Rüsselsheim hat kein Kandidat die notwendige absolute Mehrheit erhalten. Die Entscheidung fällt nun in einer Stichwahl zwischen Patrick Burghardt und Steffen Jobst. Für Burghardt ist das nichts Neues.
In Rüsselsheim steht am Sonntag die Wahl des neuen Oberbürgermeisters oder der neuen Oberbürgermeisterin an. Ins Rathaus wird auf jeden Fall ein neuer Chef oder eine neue Chefin einziehen, denn der bisherige Amtsinhaber Udo Bausch tritt nicht mehr an.
Um E.T. in voller Größe an die Wand hängen zu können, musste man zehn Ausgaben sammeln, für die Village People sogar 53: Die Bravo-Starschnitte gelten als eine der erfolgreichsten Rubriken des Jugendmagazins. Die Opelvillen in Rüsselsheim widmen ihnen nun eine ganze Ausstellung.
Nach drei coronabedingten Absagen fällt das "Klassikertreffen" in Rüsselsheim auch in diesem Jahr flach. Die Stadt bekam als Veranstalter von einem Gericht Grenzen aufgezeigt - zur Freude von Naturschützern.
Um E.T. in voller Größe an die Wand hängen zu können, musste man zehn Ausgaben sammeln, für die Village People sogar 53: Die Bravo-Starschnitte gelten als eine der erfolgreichsten Rubriken des Jugendmagazins. Die Opelvillen in Rüsselsheim widmen ihnen nun eine ganze Ausstellung.
Das Unwetter hat vielerorts für Verwüstungen gesorgt. Besonders schlimm traf es Hattersheim und Waldeck. Der Wetterdienst prüft, ob hier möglicherweise Tornados durch die Straßen wirbelten.
Nach drei coronabedingten Absagen fällt das "Klassikertreffen" in Rüsselsheim auch in diesem Jahr flach. Diesmal sorgt dafür aber nicht die Pandemie. Die Stadt als Veranstalter bekommt von einem Gericht Grenzen aufgezeigt - zur Freude von Naturschützern.
In Hessen hat es am Dienstagabend einzelne, kräftige Unwetter mit Starkregen gegeben. In Rüsselsheim war es besonders heftig, dort sind mehrere Bäume umgeknickt. Es könnte sich laut Meteorologen um einen Tornado gehandelt haben.
In Hessen hat es am Dienstagabend einzelne, kräftige Unwetter mit Starkregen gegeben. In Rüsselsheim war es besonders heftig, dort sind mehrere Bäume umgeknickt. Es könnte sich laut Meteorologen um einen Tornado gehandelt haben.
In Hessen hat es am Dienstagabend einzelne, kräftige Unwetter mit Starkregen gegeben. In Rüsselsheim war es besonders heftig, dort sind mehrere Bäume umgeknickt. Es könnte sich laut Meteorologen um einen Tornado gehandelt haben.