Gleich drei Brände mit jeweils massivem Schaden an einem Tag haben die Feuerwehr in Hessen beschäftigt. In Rüsselsheim brannte ein Supermarkt ab. Im Main-Kinzig-Kreis sind Plastikteile einer Firma in Brand geraten. In Obertshausen stand eine Shisha-Bar in Flammen. [mehr]
Für Pauline Heinz erfüllt sich mit den deutschen Hockey-Damen bei der WM gerade ein "Kindheitstraum". Am Samstag zeichnete sie gleich für einen gelungenen Auftakt verantwortlich und leitete den Sieg gegen Chile ein. [mehr]
In Rüsselsheim heute großes Finale der Aktion "Mehr Helden für Hessen". Unsere Radio-Kollegen von hr3 hatten dazu aufgerufen sich zusammen mit Moderator Tobi Kämmerer zum Rettungsschwimer ausbilden zu lassen. 1.000 Hörer wollten mitmachen. Gab aber nur 100 Plätze. Und diese 100 haben heute Rettungsschwimmer gemacht. [Videoseite]
Die Temperaturen steigen, der Wasserverbrauch schnellt in die Höhe. Hessische Kommunen kämpfen mit Wasserknappheit und zu hohem Verbrauch. Um die Trinkwasserversorgung zu sichern, sind Investitionen und höhere Preise nötig. Drei Beispiele. [mehr]
Daumen drücken heißt es ab heute für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an Haupt- und Realschulen - denn die Prüfungen stehen an. Weiter die Schulbank drücken oder ab in den Job? Einige Jugendliche erzählen, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. [mehr]
Vor allem in Süd- und Mittelhessen sind am Mittwoch weit über 1.000 Erzieherinnen und Erzieher auf die Straße gegangen, viele Kitas blieben geschlossen. Der Warnstreik wird am Donnerstag in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet fortgesetzt. [mehr]
Opel-noch-Chef Uwe Hochgeschurtz geht zum Mutterkonzern Stellantis, der neue Chef wiederum kommt von Stellantis zu Opel: Nach nur neun Monaten bekommt der Autobauer in Rüsselsheim wieder einen neuen Chef. [mehr]
Schwerer Unfall an einer Kreuzung in Rüsselsheim: Ein Polizeiauto stieß dort mit einem anderen Wagen zusammen. Offenbar hatte die Fahrerin die Streife trotz Blaulicht übersehen. [mehr]
Ärzte an rund 50 kommunalen Krankenhäusern in Hessen treten am Donnerstag in den Warnstreik. Die Mediziner kämpfen für höheres Gehalt und gegen schlechte Bedingungen: Jeder Dritte wolle den Arbeitsplatz wechseln. [mehr]
Um fürs Alter vorzusorgen, zählen Lebensversicherungen zu den Klassikern. Doch teilweise mangelt es bei den Verträgen an Transparenz und mitunter fallen hohe Kosten an. Eine Betroffene aus Hessen berichtet. [mehr]
Wegen offensichtlicher Manipulationen musste in Rüsselsheim ein Teil der Kommunalwahl wiederholt werden. Das Ergebnis: Während die CDU im Kreistag einen Sitz verliert, gewinnt die SPD einen hinzu. [mehr]
Nach einem Bahnunfall bei Rüsselsheim, bei dem eine S-Bahn entgleist war, gestalten sich die Reparaturen an der Strecke aufwändiger gedacht. Noch bis 21. März müssen Reisende mit Einschränkungen rechnen. [mehr]
An einer Schule in Rüsselsheim sind vier Schüler durch Reizgas verletzt worden. Zahlreiche Rettungs - und Feuerwehrwagen waren im Einsatz. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. [mehr]
An einer Schule in Rüsselsheim sind vier Schüler durch Reizgas verletzt worden. Zahlreiche Rettungs - und Feuerwehrwagen waren im Einsatz. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. [Audioseite]
Der Novavax-Impfstoff gegen Corona könnte eine Alternative für Menschen sein, die Vorbehalte gegen die mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna haben. Nun wird der Totimpfstoff auch in Hessen gespritzt. Der Impf-Start läuft aber verhalten an. [mehr]
Nach der Entgleisung einer S-Bahn in Rüsselsheim ist die Zugstrecke zwischen Mainz und Frankfurt weiterhin gesperrt. Nach Angaben der Bahn müssen Reisende dort mindestens bis zum 14. März noch mit Einschränkungen rechnen. [mehr]