Seit Monaten streift eine Wölfin nahe Ulrichstein im Vogelsberg herum. Lange hielt sie sich vom Menschen fern. Jetzt nähert sie sich immer häufiger den Häusern. Die Anwohner sind beunruhigt. [mehr]
Hier eine Kotprobe, da zwei tote Kälber, dort ein totes Reh: Seit Monaten hinterlässt eine Wölfin ihre Spuren im Vogelsberg. Jetzt ist sie für sesshaft erklärt worden - und bald könnte das erste Rudel folgen. [mehr]
Jedes Jahr werden aus dem Vogelsberg Millionen Kubikmeter Trinkwasser nach Frankfurt gepumpt, um die Stadt zu versorgen - und das, obwohl in dem Mittelgebirge das Wasser knapp wird. Jetzt formiert sich Widerstand. [mehr]
Den Menschen im Landkreis Fulda geht es gut - die Arbeitslosigkeit ist niedrig und die Region zieht Leute an. Sorgen bereitet manchen allerdings der Bau einer geplanten Starkstromtrasse, die durch den Landkreis führen könnte. [mehr]
Von Petra Klostermann-Groß (hr-Regionalreporterin)
Ein kurzer Arztbesuch, ein schneller Abstecher in den Supermarkt: Was für die meisten Hessen normal ist, kann im Vogelsberg zu einer Herausforderung werden. Nirgends sind Wege und Anfahrten länger - gerade für Ältere ein großes Problem. [mehr]
Früher war der Vogelsberg einmal fest in SPD-Hand. Das hat sich geändert. Als Zünglein an der Waage gelten heute die Freien Wähler. Heftig gestritten wird in Europas größtem Vulkangebiet über die Energiewende. [mehr]
Fünf Jahre gab es im osthessischen Kölzenhain keinen Ortsbeirat. Eine Zeit des Stillstands. Ein Beispiel, das zeigt, wie wichtig Ansprechpartner in den Ortsteilen sind. [mehr]