Die Hochwasser-Lage in Hessen entspannt sich. An 21 Pegeln sind noch die Meldestufen überschritten. Das zuständige Landesamt rechnet an den kommenden Tagen mit einem weiteren Rückgang. [mehr]
Seit 100 Jahren bieten Jugendherbergen die Möglichkeit, eigenständig Natur, Geschichte und Gemeinschaft zu erleben – inklusive Stockbetten und rotem Tee. Inzwischen sind WLAN und vegane Würstchen nicht wegzudenken. [mehr]
Wandern ist spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Trend. Doch im Rollstuhl oder mit Kinderwagen ist selbst entspanntes Spazieren an vielen Stellen kaum möglich. Aber es gibt sie, die barrierefreien Wanderwege. Eine Auswahl. [mehr]
Bald beginnen die Sommerferien. Immer mehr Menschen achten auch beim Reisen auf Nachhaltigkeit. Beispiele aus Hessen zeigen, wie das geht. Selbst wer ins Flugzeug steigt, kann einige Tipps befolgen. [mehr]
Spaziergang mit Burgen-Blick, Wanderung mit Alpenfeeling oder Schaukelglück bis in den Himmel - in Hessen gibt es viel zu erleben. Unsere Tipps für schöne Tage, kostenlos und familientauglich. [mehr]
An einem unbeschrankten Bahnübergang in Nordhessen ist ein Traktor-Fahrer von einer Regionalbahn erfasst worden und gestorben. Es war bereits der dritte tödliche Zugunfall innerhalb von nur zwei Tagen. [Videoseite]
An einem unbeschrankten Bahnübergang in Nordhessen ist ein Traktor-Fahrer von einer Regionalbahn erfasst worden und gestorben. Es war bereits der dritte tödliche Zugunfall innerhalb von nur zwei Tagen. [mehr]
Wintersport, Nationalpark, Seen: Trotz Corona setzt der Kreis auf die Tourismus-Karte. Auch deshalb wird der Kampf um Windräder oder das Wasser im Edersee teils heftig geführt. Für die große Koalition könnte der Wilke-Skandal Folgen haben. [mehr]