Eintracht Frankfurt verliert unnötig gegen den VfB Stuttgart und offenbart an einem bitteren Abend ungewohnte Schwächen. Das Geschehen auf dem Rasen rückt aber teilweise in den Hintergrund. Die Analyse in fünf Punkten.
Eintracht Frankfurt verliert daheim gegen den VfB Stuttgart. Danach gibt es allerhand zu diskutieren: die Ausschreitungen, die Schiedsrichter-Verletzung und die Leistung der Mannschaft. Die Stimmen aus dem Stadion.
Eintracht Frankfurt hat das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart knapp verloren. Eine ansehnliche erste Halbzeit wurde von einem Polizei-Einsatz, Fan-Protesten und der Verletzung des Schiedsrichters überschattet. Im Anschluss war die Luft bei den Hessen raus.
Gemischte Emotionen nach dem Remis bei Darmstadt 98: Torsten Lieberknecht freute sich über seine Rückkehr, Alexander Brunst über sein Debüt. Alle bangen um Christoph Zimmermann, mit dem Remis kann man ganz gut leben.
Darmstadt 98 holt auswärts beim Europapokal-Teilnehmer Freiburg ein Unentschieden. Ein Kniff des zurückgekehrten Trainers sorgt erst für die Führung. Dann hadern die Lilien mit einem Fehler und einer Verletzung.
Der KSV Hessen Kassel stellt Steinbach Haiger ein Bein, der FSV Frankfurt gewinnt gegen den Bahlinger SC. Nichts zu feiern gibt es bei Eintracht Frankfurt II und bei Fulda-Lehnerz.
Eintracht Frankfurt will mit einem Sieg gegen den VfB Stuttgart endgültig oben andocken. Die Schwaben kommen allerdings mit ordentlich Offensivpower. Das Wichtigste zum Spiel.
Später Jubel bei Kickers Offenbach: Nach zahlreichen vergebenen Chancen siegt der OFC am Freitagabend knapp vor Schluss gegen Regionalliga-Tabellennachbar VfR Aalen.
Der SV Wehen Wiesbaden hat sich in Richtung Tabellenspitze der 2. Bundesliga gekämpft und könnte sich mit einem Sieg bei Greuther Fürth tatsächlich oben festbeißen. Selbst Trainer Markus Kauczinski muss da zweimal hinschauen.
Der SV Darmstadt 98 kann beim SC Freiburg wieder auf seinen Cheftrainer bauen. Sorgen bereitet Führungsspieler Marcel Schuhen: Der Keeper hat einen Schlag abbekommen und könnte ausfallen.
Eintracht Frankfurt startet gegen den VfB Stuttgart in intensive Wochen. Mit einem Sieg gegen den VfB können die Hessen ernsthafte internationale Ambitionen anmelden.
Nach dem Schlaganfall seiner Frau hatte Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht eine Pause eingelegt. Seit dieser Woche ist er zurück beim SV Darmstadt 98. Nun bedankte er sich für die vielen aufmunternden Worte.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt verlieren in der Champions League zwar gegen den übergroßen FC Barcelona – ein besonderer Moment wird ihnen aber bleiben.
Die Eintracht Frankfurt Frauen schnuppern gegen den FC Barcelona dank Laura Freigang für ein paar Minuten an der Sensation, dann schlägt der Champions-League-Sieger eiskalt zurück. In der Gruppe ist alles drin.