Frankfurt: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den neuen Campus des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt - und fordert dabei energisch mehr Anstrengungen in Sachen Equal Pay. [mehr]
Frankfurt: Nach der EM ist vor der U20-WM: Deutschlands Nachwuchs-Fußballerinnen um Kapitänin Madeleine Steck von Eintracht Frankfurt haben sich für das Turnier in Costa Rica ein klares Ziel gesetzt. [mehr]
Frankfurt: Welchen nachhaltigen Effekt kann der Erfolg der deutschen Fußballerinnen bei der EM in England haben? Siegfried Dietrich, Funktionär beim DFB und bei Eintracht Frankfurt, hat klare Vorstellungen. [mehr]
Frankfurt: Von Wembley in den Römer: Die deutsche Nationalmannschaft kehrt am Montag von der EM in London zurück und wird in Frankfurt empfangen. [mehr]
Frankfurt: Der Deutsche Fußball-Bund hat seinen neuen Campus in Frankfurt mit zahlreichen Ehrengästen offiziell eingeweiht. Das 150 Millionen Euro teure Projekt ist nun der zentrale Anlaufpunkte für den deutschen Fußball. [mehr]
Frankfurt: Nur ein paar Tage nach dem größten Triumph seiner Karriere steht Keeper Kevin Trapp schon wieder im Training. Bei der Nationalmannschaft macht sich der Torwart von Eintracht Frankfurt aber keinen Stress - und vertreibt sich die Zeit mit Jubel-Videos. [mehr]
Frankfurt: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt wegen des Verdachts der Untreue gegen einen ehemaligen Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bundes. Die Behörde bestätigte die laufenden Hausdurchsuchungen in der Frankfurter DFB-Zentrale. [mehr]
Frankfurt: Sollte Peter Peters neuer DFB-Präsident werden, soll Ralf Viktora vom Schatzmeister des hessischen Fußball-Verbandes zum DFB-Schatzmeister aufsteigen. Dessen Nähe zu Peters hatte im Vorfeld schon für viel Wirbel gesorgt. [mehr]
Frankfurt: Im März wird der neue DFB-Präsident gewählt. Das führt im hessischen Verband zu Grabenkämpfen. Nun steht die Frage im Raum: Wurden Funktionäre unter Druck gesetzt? [mehr]
Frankfurt: Steffi Jones kann sich vorstellen, Präsidentin des Deutschen Fußball-Bundes zu werden. Vorher müsse der Verband allerdings zu einer grundlegenden Neuausrichtung bereit sein. [mehr]
Frankfurt: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt erneut gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung. Dies bestätigte die Behörde am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. [mehr]
Frankfurt: Seitdem Kevin Trapp zuletzt im Kader der DFB-Elf fehlte, blüht er regelrecht auf und sichert Eintracht Frankfurt wichtige Punkte im Abstiegskampf. Seine Leistungsexplosion ist aber auch ein Zeichen an den Bundestrainer. [mehr]