Wiesbaden: Der Toten Hosen-Sänger Campino ist mit dem Julius Hirsch Preis vom DFB ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung geht an Personen, die sich in besonderer Weise für Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit einsetzen. hr-Reporter Jakob Schaumann hat mit dem Preisträger gesprochen. [Videoseite]
Vor dem EM-Qualifikationsspiel am Dienstag gegen Nordirland ist die deutsche Nationalelf bereits in Frankfurt angekommen. Der Empfang für Manuel Neuer & Co. hielt sich in überschaubaren Grenzen. [Videoseite]
Frankfurt: Der DFB zieht um - von der Otto-Fleck-Schneise in die Kennedyallee. Am Donnerstag wurde der Grundstein für die neue Zentrale des Verbandes gelegt. Auch mit vor Ort: Bundeskanzlerin Angela Merkel. [mehr]
Grundsteinlegung beim DFB, 70 Jahre FAZ: Wegen dieser Termine wollte Ministerpräsident Bouffier am Donnerstag im Landtag fehlen. Nun kommt er doch, weil SPD und FDP nicht mehr großzügig sein wollen. [mehr]
Frankfurt: Aus, vorbei: Der Frankfurter Rennklub wird nach dem verlorenen Kampf gegen die DFB-Akademie aufgelöst. Der jahrelange Rechtsstreit mit der Stadt kommt beide Beteiligte teuer zu stehen. [mehr]
Frankfurt: Der Spatenstich ist erfolgt, in Frankfurt-Niederrad entsteht mit der DFB-Akademie die Zukunft des deutschen Fußballs. Leiter Tobias Haupt gibt im hr-heimspiel! einen Einblick, welche Themenbereiche besonders dringend bearbeitet werden müssen. [mehr]
Frankfurt: Um 13.37 Uhr war es soweit: Der erste Spatenstich wurde gesetzt. Seit Freitag wird in Frankfurt-Niederrad die neue DFB-Akademie errichtet. Laut Manager Oliver Bierhoff soll sie für die Rückkehr in die Weltspitze sorgen. [mehr]
Frankfurt: Nach dem Rücktritt von Reinhard Grindel sucht der DFB einen neuen Präsidenten - oder eine neue Präsidentin. Nia Künzer sieht im hr-heimspiel! ein Struktur-Problem und fordert tief greifende Maßnahmen. [mehr]
Frankfurt: Der DFB sucht einen Nachfolger für Reinhard Grindel. Warum der DFB-Präsident seinen Hut genommen hat und wie es nun weitergeht, darüber spricht hr-Sport-Reporter Philipp Hofmeister in der hessenschau. [Videoseite]
Frankfurt: hr-Sport-Reporter Heiko Neumann spricht über die Hintergründe des Grindel-Rücktritts und gibt einen Ausblick, wie es beim DFB nun weitergeht.
[Videoseite]
Frankfurt: Das teuerste Projekt in der Geschichte des DFB kann nach langem hin und her realisiert werden: Die Stadt Frankfurt hat dem Verband die endgültige Erlaubnis für den Bau der Fußball-Akademie erteilt. [mehr]
Eintracht Frankfurt gewinnt den DFB-Pokal, die Polizei findet die Leiche der vermissten Susanna und Hunderttausende feiern den Hessentag in Korbach. Wir zeigen, was Hessen 2018 bewegt hat: April bis Juni im Rückblick. [mehr]
Das Orkantief "Friederike" richtet große Schäden an, der "Lasermann" wird verurteilt und der Journalist Deniz Yücel ist frei. Wir zeigen, was Hessen 2018 bewegt hat: Januar bis März im Rückblick. [mehr]