In der Kriminalstatistik liegen die Zahlen queerfeindlicher Gewalt in Hessen im niedrigen zweistelligen Bereich. Viele queere Personen wollen allerdings nach einem Angriff keine Anzeige erstatten.
Am Dienstag ist der "Equal Pay Day" – der Tag, bis zu dem Frauen rechnerisch im Vergleich zu Männern gearbeitet haben, ohne Geld zu verdienen. Denn auch bei uns in Hessen bekommen Frauen im Schnitt neun Prozent weniger Geld als Männer.
Fast jedes Ministerium der Landesregierung hat sich einen eigenen Hessen-Löwen entwerfen lassen. Die Maskottchen kommen meist betont männlich daher. Manche Gestalterinnen vermissen weibliche Figuren.
Für dieselbe Arbeit bekommen Frauen in Hessen weniger Geld als Männer. Das Statistische Landesamt gibt die Lohnlücke für 2022 mit sechs Prozent an - sie ist kleiner als in anderen Bundesländern.
Es war das größte Outing in der katholischen Kirche: Vor einem Jahr haben sich für die ARD-Doku "Wie Gott uns schuf" mehr als 100 queere Mitarbeitende vor der Kamera offenbart. Was hat sich seitdem für sie verändert?
Es war das größte Outing in der katholischen Kirche: Vor genau einem Jahr haben sich für die ARD-Doku „Wie Gott uns schuf“ mehr als 100 queere Mitarbeitende der katholischen Kirche, auch aus Hessen, vor der Kamera offenbart. Was hat sich seitdem für sie verändert?
Wie bei jedem Jahreswechsel müssen sich Bürgerinnen und Bürger in Hessen auf Änderungen einstellen - dieses Mal sind es vielleicht sogar mehr als sonst. Was sich 2023 ändert: eine Übersicht.
Der Krieg in der Ukraine löst eine Welle der Hilfsbereitschaft aus, die katholische Kirche ringt um Reformen und für die Lage der Frauen im Iran gehen Tausende auf die Straße. Ein Rückblick auf gesellschaftliche Themen im Jahr 2022 in Hessen.
Die Lücke wird kleiner, aber noch immer verdienen Frauen im Schnitt schlechter als ihre Kollegen. Der neue Lohnatlas zeigt, für wen das Risiko besonders groß ist - und in welcher Stadt Frauen besser als Männer dastehen.
Die Lücke wird kleiner, aber noch immer verdienen Frauen im Schnitt schlechter als ihre Kollegen. Der neue Lohnatlas zeigt, für wen das Risiko besonders groß ist – und in welcher Stadt Frauen besser als Männer dastehen.
Ende November wurde eine Frau in Darmstadt mutmaßlich von ihrem Ex-Partner erstochen. Sie hatte Hilfe in einer Selbsthilfegruppe gesucht. Die Gründerin der Gruppe, Svenja Beck, spricht im Interview über die eskalierende Gewalt gegen Frauen.
hessenschau.de bildet die Vielfalt Hessens ab – auch in der Sprache. Daher verzichten wir in unserem Angebot darauf, allein das generische Maskulinum zu verwenden.
Regenbogenfamilien stoßen noch immer auf viele Vorurteile. Wie kann Kindererziehung mit zwei gleichgeschlechtlichen Elternteilen gelingen? Eine Frankfurter Regisseurin hat ein lesbisches Paar mit drei Kindern mehr als ein Jahrzehnt begleitet. Jetzt kommt der Film in die Kinos.
Regenbogenfamilien stoßen noch immer auf viele Vorurteile. Wie kann Kindererziehung mit zwei gleichgeschlechtlichen Elternteilen gelingen? Eine Frankfurter Regisseurin hat ein lesbisches Paar mit drei Kindern mehr als ein Jahrzehnt begleitet. Jetzt kommt der Film in die Kinos.
Regenbogenfamilien gelten in Deutschland noch immer als exotisch und stoßen auf Vorurteile. Eine Frankfurter Regisseurin ist diesen Fragen nachgegangen und hat ein lesbisches Paar mit drei Kindern mehr als ein Jahrzehnt begleitet. Ihr Film kommt jetzt in die Kinos.
Heute startet in Frankfurt das Lucas Filmfest, Deutschlands ältestes Festival für junge Filmfans. Wie werden Kinder im Film heute dargestellt? Wie sehr werden hier Stereotypen und Klischees bedient? Tajo Hurrle hat sich mit den Sorgen junger Menschen beschäftigt – und glaubt an die empowernde Kraft des Kinos.