Kalter Entzug, keine Ärzte und Therapeuten - dafür enge Gemeinschaft und strenge Regeln. Für viele Suchtkranke ist Hof Fleckenbühl in Cölbe bei Marburg der letzte Ausweg. Das Konzept ist einzigartig, aber auch umstritten. Ein spielfilmlanger Dokumentarfilm hat die Arbeit nun ein ganzes Jahr lang begleitet.
Auch wenn die Apfelernte noch läuft, ist jetzt schon klar: Sie wird deutlich geringer ausfallen als erwartet. Grund ist das unbeständige Wetter. Keltereien stehen damit vor Herausforderungen und haben einen Appell an private Apfelbaum-Besitzer.
Auch wenn die Apfelernte noch läuft, ist jetzt schon klar: Sie wird deutlich geringer ausfallen, als erwartet. Grund ist das unbeständige Wetter. Was heißt das für den Apfelwein, dem immateriellen Kulturgut Hessens?
Dem berüchtigten Borkenkäfer fallen bereits massenweise Fichten zum Opfer. Nun breitet sich in Hessens Wäldern noch ein weiterer Schädling aus, der Eichen befällt: der Eichenprachtkäfer. Jetzt muss das Tier bekämpft werden.
Im Herbst startet auch in Hessen die Keltersaison für den Apfelwein. Zum Beispiel in einer der kleinsten Keltereien, die es in Hessen gibt – in Gießen-Lützellinden. Die hessenschau hat sich das einmal angeschaut.
Im Herbst startet auch in Hessen die Keltersaison für den Apfelwein. Zum Beispiel in einer der kleinsten Keltereien, die es in Hessen gibt – in Gießen-Lützellinden. Die hessenschau hat sich das einmal angeschaut.
Wie wollen die Grünen drängende Probleme in Hessen angehen? Unter anderem mit mehr Tempo beim Klimaschutz, weniger Autoverkehr und einer neuen Leitkultur bei der Polizei. Die Zusammenfassung der wichtigsten Themen in ihrem Programm zur Landtagswahl.
Wie will die CDU drängende Probleme in Hessen angehen? Zum Beispiel mit mehr Tempo bei Erneuerbaren Energien, E-Fuels und tausenden zusätzlichen Erzieherinnen. Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Themen.
Die SPD verspricht in ihrem Programm zur Hessen-Wahl Lösungen gegen den Fachkräftemangel, flächendeckend Glasfaser und mehr Betreuungsplätze für Kleinkinder und Schüler. Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Themen.
Ein Ende der Energiewende, schnellere Abschiebungen und mehr Arbeitslose an Unternehmen vermitteln - so lauten einige der Antworten der AfD auf drängende Probleme in Hessen. Die Zusammenfassung der wichtigsten Themen in ihrem Programm zur Landtagswahl.
Die FDP will in Hessen wieder mitregieren. Zur Landtagswahl wirbt sie für Technologieoffenheit bei der Energieversorgung, erleichterten Wohnungsbau und weniger Bürokratie, um Fachkräfte zu gewinnen. Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Themen.
Weniger Flüge, mehr Wohnungen im Besitz der Kommunen und am besten gar kein Verfassungsschutz mehr: Die Linkspartei will Probleme in Hessen recht grundsätzlich angehen. Hier die Zusammenfassung wichtiger Themen in ihrem Landtagswahlprogramm.
Im Rechtsstreit um den geplanten Bau des Logistikzentrums von Rewe bei Wölfersheim hat das Bundesverwaltungsgericht geurteilt - und dem BUND recht gegeben. Damit könnte das Projekt noch gestoppt werden.
Die Saison der Keltereien hat begonnen. Aber die Produzenten blicken "mit Sorge" auf den Herbst, wie der Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien am Donnerstag in Frankfurt berichtete.
Die Weinlese hat begonnen und es sieht so aus, als gäbe es bald einen guten Tropfen: Die Trauben stehen in voller Pracht, die vielen Sonnenstunden haben ihnen gutgetan.
Zu nass, zu heiß, zu trocken – die hessischen Landwirte haben immer mehr mit dem Klimawandel zu kämpfen. Am hr-Thementag geht es um den Ackerbau in der Landwirtschaft. Viele Landwirte müssen sich für die Zukunft rüsten, um weiter konkurrenzfähig zu bleiben.