Seit vier Jahren gibt es in Hessen Gemeindepfleger. Sie sollen ältere Menschen vor Ort unterstützen und Ansprechpartner im Alltag sein. Nun hat das Land nach langem Hin und Her die weitere Finanzierung zugesichert, allerdings in geringerem Umfang. [mehr]
Frankfurt: Wegen Mordes an einer 100 Jahre alten Seniorin ist eine 42 Jahre alte Altenpflegerin am Freitag vom Landgericht Frankfurt zu lebenslanger Haft verurteilt worden. [mehr]
Die Vorsicht der Alten- und Pflegeheime scheint sich auszuzahlen: Dank hoher Impfquote hat das Coronavirus dort viel von seinem Schrecken verloren. Doch außerhalb der Heime gibt der mangelnde Impfschutz von Über-60-Jährigen Anlass zur Sorge. [mehr]
Herborn: Unbekannte haben sich am Dienstag am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben und eine Seniorin aus Herborn (Lahn-Dill) um 28.000 Euro gebracht. [mehr]
Wandern ist spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Trend. Doch im Rollstuhl oder mit Kinderwagen ist selbst entspanntes Spazieren an vielen Stellen kaum möglich. Aber es gibt sie, die barrierefreien Wanderwege. Eine Auswahl. [mehr]
Am Samstag und am Sonntag sind in Teilen Hessens bis zu 38 Grad möglich - bevor dann ab Sonntagnachmittag eine Kaltfront Abkühlung bringt. Mit ihr steigt auch die Unwettergefahr. [mehr]
Frankfurt: Im Frankfurter Seniorenheim Bettinahof sollen schlimme Zustände geherrscht haben - zum einen für das Personal, das verzweifelt Hilfe sucht, zum anderen für die Bewohnerinnen und Bewohner. Eine von ihnen sei deswegen gestorben, sind sich deren Kinder sicher. [mehr]
Frankfurt: Jüdische Organisationen retten Holocaust-Überlebende vor dem Krieg in der Ukraine. Manche kommen im Frankfurter Altenheim der Budge-Stiftung unter. Zwei Frauen berichten hier, wie zum zweiten Mal ein Krieg sie aus ihrem Zuhause vertrieb. [mehr]
Zwei Jahre lang wurde eingeschränkt, verschärft, zwischenzeitlich auch mal gelockert. Jetzt fallen fast alle Corona-Maßnahmen weg. Trotzdem wird die Maske uns vielerorts erhalten bleiben. [mehr]
Die schwarz-grüne Landesregierung fügt sich widerwillig der Ampel-Koalition in Berlin: Von Samstag an gibt es auch in Hessen nur noch wenige Corona-Einschränkungen. An besonderen Orten bleiben Masken und Tests Pflicht. [mehr]
Vor einem Jahr traf die Corona-Pandemie ältere Menschen besonders hart, eine Infektions- und Sterbewelle erfasste die Heime. Dank der hohen Impfquote sieht in diesem Jahr alles anders aus, wie eine hr-Datenauswertung zeigt. [mehr]
Die Omikronwelle rollt - und vielen Seniorenheimen brechen reihenweise die Pflegekräfte weg. In einem hessenweit einmaligen Projekt werden in Gießen und Marburg nun Ehrenamtler im Crash-Kurs zu Krisenhelfern ausgebildet. [mehr]
Nidda: Auch an Weihnachten dürfen Verwandte in Pflegeheimen nur unter strengen Auflagen besucht werden. Aber auch, wenn Kinder oder Enkel gerade nicht da sind, ist es zum Beispiel im Heim in Nidda alles andere als langweilig und trotzdem weihnachtlich. [Videoseite]