Der negative Trend auf dem hessischen Arbeitsmarkt setzt sich auch im Dezember fort. Die Zahl der Arbeitslosen ist leicht gestiegen. Der Anstieg passt zum gesamten Jahr 2024, eine Besserung ist vorerst nicht in Sicht.
Elfmal durften sich in diesem Jahr Hessinnen und Hessen über Millionengewinne im Lotto freuen. Der mit Abstand höchste Gewinn ging im März nach Mittelhessen.
Jede dritte Blutspende kommt von einer Person im Alter zwischen 55 und 68 Jahren. Perspektivisch sei das ein Problem, heißt es vom Deutschen Roten Kreuz.
Im Streit um Einwohnerzahlen hat nun auch Fulda Einspruch gegen den Zensus eingelegt. Zuvor hatten Gießen und Hanau angegeben, dass sie von deutlich mehr Einwohnern ausgehen. Für die Städte geht es um Millionen.
Gut ein Jahr nach der Landtagswahl in Hessen stoßen CDU-Regierungschef Rhein und seine Koalition mit der SPD laut einer Umfrage bei mehr als der Hälfte der Wahlberechtigten auf Zustimmung.
2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland - das meldet der Deutsche Wetterdienst. So hat es sich nicht unbedingt angefühlt. Denn für diese Statistik ist vor allem das Wetter zu Jahresbeginn verantwortlich.
Hanau widerspricht den Zensus-Ergebnissen und fordert Akteneinsicht. Es geht um 100 Millionen Euro und den Status als Großstadt. Oberbürgermeister Kaminsky will notfalls klagen – oder alle Bürger direkt befragen.
Draußen wird es nicht hell, die Tage sind kurz und alles wirkt trüb: Kein Bundesland hatte so wenige Sonnenstunden im Herbst wie Hessen. Am Wochenende gibt die Sonne ein kurzes Gastspiel. Auftanken lohnt sich - denn zum Wochenstart wird es wieder grau.
Hessische Leb- und Honigkuchen sind am anderen Ende der Welt beliebt: Mehr als die Hälfte dieser hierzulande von Januar bis August produzierten Weihnachts-Leckerei wurde nach Australien ausgeführt.
Preissteigerungen bei Dienstleistungen wie Versicherungen und Fahrzeugreparaturen sowie bei Lebensmitteln haben die Inflation in Hessen zum zweiten Mal in Folge anziehen lassen.
Im deutschlandweiten Vergleich schneidet Hessen bei der ÖPNV-Anbindung laut einer aktuellen Umfrage ziemlich gut ab. Luft nach oben gibt es allerdings bei der Anzahl der Abfahrten. Kritik kommt auch von Radfahrern.
77 Prozent der Menschen in Hessen sind mit dem öffentlichen Nahverkehr zufrieden. Das zeigt das aktuelle Mobilitäts-Barometer der Allianz pro Schiene. Wer allerdings mit dem Rad unterwegs ist, fühlt sich nicht immer sicher auf der Straße und für einige kommt der Bus oder die Bahn zu selten.
77 Prozent der Menschen in Hessen sind mit dem öffentlichen Nahverkehr zufrieden. Das zeigt das aktuelle Mobilitäts-Barometer der Allianz pro Schiene. Wer allerdings mit dem Rad unterwegs ist, fühlt sich nicht immer sicher auf der Straße. Und für einige kommt der Bus oder die Bahn zu selten.
Wegen des bevorstehenden Rentenbeginns der Babyboomer droht dem hessischen Nahverkehr ein weitreichender Fachkräftemangel. Änderungen sind laut Experten unausweichlich. Was bedeutet das für unsere Mobilität und die Verkehrswende?
Nach Hinweisen auf ein mögliches Datenleck hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden sicherheitshalber ein digitales Meldesystem für Behörden vorerst vom Netz genommen.
Die häufigste Ursache von Unfällen mit Verletzten oder Toten im hessischen Straßenverkehr ist laut einer Statistik 2023 zu wenig Sicherheitsabstand gewesen.
Die Stadt Hanau streitet weiter mit dem Hessischen Statistischen Landesamt (HSL) über die korrekte Einwohnerzahl. Hanau hatte zuletzt den Status als Großstadt verloren.
Der "Glücksatlas" untersucht regelmäßig das Wohlbefinden der Deutschen. Hessen schneidet in diesem Jahr deutlich schlechter ab als zuletzt - obwohl es wenige objektive Gründe dafür gibt und die Nordhessen überdurchschnittlich glücklich sind.
Die Menschen in Hessen legen wieder weniger Geld zurück. 2022 sparten sie durchschnittlich 11,9 Prozent ihres verfügbaren Einkommens, wie das Statistische Landesamt am Montag anlässlich des bevorstehenden Weltspartags mitteilte.