Maintal: Ist das nun ein Frosch oder ein Bär? Der Maintaler Fotograf Adrian Bischoff spielt mit Aufnahmen aus der Natur. Das Ergebnis sind rätselhafte Bilder, die der Phantasie ordentlich Futter bieten. [mehr]
Darmstadt: Das beste an einer Vernissage? Klar, die Häppchen! Die Gespräche! Und, natürlich, Bilder angucken. Weil ihnen in der Corona-Krise genau das fehlt, ist eine Gruppe von Darmstädter Fotografen für ihre Ausstellung zum "Unwort des Jahres" kreativ geworden - inklusive Häppchen to go. [mehr]
Der Lockdown ist verlängert - und die Kultur steht weiter still. Das trifft vor allem diejenigen der Branche, die sonst im Hintergrund arbeiten. Die Foto-Kampagne "Kulturgesichter" macht auf ihre Situation aufmerksam. [mehr]
Darmstadt: Der Darmstädter Fotograf Jo Henker zeigt in seinen Bildern die Corona-verwaisten Clubs im Rhein-Main-Gebiet - in düsterem Schwarz-Weiß, um die ganze Tristesse der Szene zu unterstreichen, wie er im Interview sagt. [mehr]
Die Bilder des Darmstädter Fotografen Jo Henker fangen eine triste, fast skurrile Stimmung von kleinen Bühnen und Clubs ein, die durch die Corona-Maßnahmen geschlossen und verwaist sind. [Bildergalerie]
Darmstadt: Die Bilder von Jo Henker fangen eine triste, fast skurrile Stimmung von kleinen Bühnen und Clubs ein, die durch die Corona-Maßnahmen geschlossen und verwaist sind. Im Interview erzählt er über die Traurigkeit des Putzlichts - und was ihm ein Arbeitsstipendium gebracht hat. [Audioseite]
Schneeregen, Matsch und Verkehrschaos - das ist eine Seite des Winters. Doch es gibt auch die schöne Seite. hessenschau.de-Nutzer haben sie im Bild festgehalten. [Bildergalerie]
Fünf Politiker dicht gedrängt in einem Aufzug - und das mitten in der Corona-Pandemie. Im April ging dieses Foto von hessenschau.de viral. Jetzt hat es der Deutsche Journalistenverband Hessen und Thüringen zum Pressefoto des Jahres gewählt. [mehr]
Darmstadt: Das Museum Künstlerkolonie in Darmstadt zeigt mit "Staging Identity" eine Ausstellung über Identitäten - wer sie konstruiert, wem sie zugeschrieben werden und wie viele in einer Person vereint sein können. Doch ist das nicht ein alter Hut? [mehr]
Eine Ruine, in der längst keine Dampflok mehr steht. Ein Kurhaus, in dem die Bäder seit langem leer sind. Diese Lost Places faszinieren Fotografen. Ein Blick hinter die Mauern von fünf großen Ruinen in Hessen. [mehr]
Hanau: Der Fotograf Kai Pfaffenbach aus Hanau wird mit dem renommierten Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Mit hessenschau.de hat er über das Siegerfoto, seine weltweiten Einsätze sowie Aufnahmen vom Kaninchenzüchterverein in Kleinauheim gesprochen. [mehr]