Bad Vilbels neuer Bürgermeister heißt Sebastian Wysocki. Der CDU-Politiker setzte sich in der Stichwahl gegen seinen Konkurrenten von den Grünen durch. Auch in drei anderen hessischen Kommunen wurde gewählt. [mehr]
Bürgermeisterwahlen in vier hessischen Gemeinden: Neue Rathauschefs werden heute in Bad Vilbel, Schlitz und Willingen gesucht. Gewählt wird auch in Messel. Dort tritt ein Kandidat an, der das Amt gar nicht mehr haben will. [mehr]
Die Deutsche Bahn will kräftig ins Schienennetz und in Bahnhöfe rund um Frankfurt investieren. Allein in diesem Jahr plant sie Aus- und Umbauten für 1,5 Milliarden Euro. Vorangehen soll es auch für manche Langzeitprojekte. [mehr]
Thorsten Eberhard ist neuer Bürgermeister in Nidda. Der CDU-Mann setzte sich bei der Stichwahl gegen seinen unabhängigen Konkurrenten durch. Im Rennen um das Bürgermeisteramt in Bad Vilbel konnte sich keiner der Kandidaten durchsetzen. [mehr]
Billiganbieter von Strom und Gas stoppten in tausenden Fällen kurzfristig die Belieferung. Für betroffene Kunden wird es nun oft teuer: Hessische Grundversorger erhöhen ihre Tarife für Neukunden um bis zu 300 Prozent. Die Verbraucherzentrale ist entsetzt. [mehr]
In der Wetterau rechnen sich gleich zwei rechte Parteien Chancen aus: Bei der letzten Kommunalwahl kam die AfD aus dem Stand auf zehn Sitze im Kreistag. In Altenstadt machte ein Ortsvorsteher der NPD Schlagzeilen. [mehr]
Wenn es heißer und trockener wird, bekommt das auch Hessens Tierwelt zu spüren. Heimische Tiere sind gefährdet, neue Arten breiten sich aus, eingespielte Zyklen geraten durcheinander. Ein Überblick über Gewinner und Verlierer des Klimawandels. [mehr]
Von Maike Wurtscheid, Marlene Weyerer und Alex Dietz