Die Stadt Bad Vilbel möchte schon seit längerer Zeit ein Segmüller-Möbelhaus bei sich bauen. Kritik kommt aus Bad Homburg – die Gemeinde fürchtet deshalb um sein eigenes Möbelhaus. Jetzt landet der Streit vor dem Verwaltungsgericht Gießen.
Ein riesiger Schwertransport ist erfolgreich vom Frankfurter Osten bis kurz vor Bad Vilbel gerollt - beladen mit einem Transformator. In den kommenden zwei Wochen sind ähnliche Mega-Transporte geplant - samt Straßensperrungen.
Die Lach- und Schießgesellschaft in München war das Aushängeschild einer ganzen Kunstform - nun ist dort der letzte Vorhang gefallen. Doch ist das Kabarett an sich tot? Nicht ganz: Hessische Kabarettisten und Theatermacher fühlen durchaus noch einen Puls.
Die Anteilnahme an dem Leid in der Türkei und Syrien ist groß. Viele Retter aus Hessen haben im Erdbebengebiet geholfen und viele Menschen haben Geld gesammelt. Auch die John-F.-Kennedy-Schule in Bad Vilbel hat eine Spendenaktion gestartet.
Die Bahn wird in den Osterferien gleich zwei wichtige Strecken in Frankfurt sperren: den S-Bahn-Citytunnel und die Strecke nach Bad Vilbel. Grund sind Bauarbeiten. Reisende müssen mit Behinderungen rechnen.
Die einen sprechen von einem "Jahrhundertprojekt", die anderen von der modernsten Therme Deutschlands: Drei Gemeinden in der Wetterau treiben derzeit unterschiedliche Thermen-Projekte voran. Sie könnten den Kreis zu einer Wellness-Hochburg machen.
Für die Nationalmannschaft Marokkos und ihren Mittelfeldspieler Abdelhamid Sabiri wird gerade ein Fußball-Traum wahr. Sie zählen zu den Überraschungsmannschaften dieser WM und stehen im Halbfinale. Begonnen hat dieser Traum für Sabiri am Frankfurter Berg.
Die Konsum-Laune ist bei vielen Menschen wegen steigender Kosten im Keller. Das bekommen auch Kultur-Veranstalter zu spüren. Sie verkaufen weniger Tickets und Gutscheine im Weihnachtsgeschäft und sehen sich in großen Nöten.
Viele unkonventionelle Charaktere zieren den Spielplan 2023 der Burgfestspiele Bad Vilbel: Besucher der Wasserburg können sich auf Stücke wie den "Club der toten Dichter", "My Fair Lady" oder "Monsieur Claude und seine Töchter" freuen. Im Theaterkeller geht es um Mord und Totschlag.
25 Bürgermeister aus dem Wetteraukreis haben in einem offenen Brief stärkere Unterstützung vom Bund gefordert – insbesondere beim Thema Flüchtlinge. Denn Corona und der Ukraine-Krieg bringen die Kommunen an ihre finanziellen Grenzen.
Nächste Runde für den Ausbau der S-Bahn-Strecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel: Während der Herbstferien sind die Gleise nur eingeschränkt befahrbar. Die Strecke der Taunusbahn wird ganz gesperrt.
Bäckereien haben mit hohen Kosten zu kämpfen. Brot wird deshalb fast überall teurer. Nicht so in den Läden von Til Steinhauer. Dessen Kette "Hinnerbäcker" mit Sitz in Bad Vilbel führt jetzt als erste in Deutschland eine Brotpreisbremse ein.
Die gestiegenen Energiepreise sind auch für die Getränkeindustrie ein Problem: Kohlensäure wird zum knappen Gut. In Hessen müssen manche Brauereien bereits ihr Sortiment verkleinern, andere können auf Alternativen zurückgreifen.
Seit 2017 baut die Bahn an ihrem Großprojekt zwischen Frankfurt-West und Bad Vilbel, nun muss sie die komplette Strecke sperren. Mit gravierenden Folgen für den S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr bis 4. September.
Bei Hessens Flüssen und Bächen geht es langsam aber sicher ans Eingemachte: Anhaltende Hitze und Trockenheit lassen die Pegel sinken und bedrohen den Fischbestand. Auch für Wassersportler hat das Konsequenzen.
Zugfahrgäste zwischen Bad Homburg, Friedrichsdorf, Bad Vilbel und Frankfurt müssen in den Sommermonaten Streckensperrungen ertragen, öfter umsteigen und länger fahren. Die Bahn entschuldigt sich, sieht aber keine Alternativen.