Zugfahrgäste zwischen Bad Homburg, Friedrichsdorf, Bad Vilbel und Frankfurt müssen in den Sommermonaten Streckensperrungen ertragen, öfter umsteigen und länger fahren. Die Bahn entschuldigt sich, sieht aber keine Alternativen. [mehr]
Endlich wieder Filmegucken unterm Sternenhimmel: Die Open-Air-Kinos in Hessen starten in die Saison. Sie bieten Blockbuster in besonderer Atmosphäre - am Wasser und in der Luft. [mehr]
Die ICE-Strecke zwischen Fulda und Würzburg ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Fahrgäste müssen sich auf weitreichende Einschränkungen einstellen – zum Teil bis Dezember. Auch in Frankfurt bremsen Bauarbeiten den Bahnverkehr aus. [mehr]
Die Zahl der Organspenden ist zurückgegangen. Dabei warten Tausende auf eine lebensrettende Spende. Drei Menschen aus Hessen haben uns ihre Erfahrungen geschildert. Zwei von ihnen haben neue Nieren bekommen, ein Dritter hofft auf ein Spenderherz. [mehr]
Die Festspiel-Saison ist eröffnet - jetzt wieder ohne Corona-Einschränkungen: An unterschiedlichen Orten in Hessen lässt sich Kultur open air erleben. Vor malerischer Kulisse werden Aufführungen zum besonderen Vergnügen - ein Überblick. [mehr]
Dreimal in Folge musste der Hessentag wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die betroffenen Städte Bad Vilbel, Fulda und Haiger erhielten vom Land trotzdem Zahlungen in Millionenhöhe. [mehr]
Ab 2024 soll die oftmals verspätete S-Bahn-Linie S6 auf eigenen Gleisen fahren. Doch in den Sommerferien steht zunächst eine Vollsperrung an. Grund ist eine Brücke über die Nidda, die erneuert werden muss. [mehr]
Bahnreisende im Norden Frankfurts werden im Sommer vermutlich mehr Geduld brauchen. Wegen des Ausbaus der S6 kommt es zu Sperrungen der Strecke. Auch Autofahrer sind betroffen. [mehr]
Bad Vilbels neuer Bürgermeister heißt Sebastian Wysocki. Der CDU-Politiker setzte sich in der Stichwahl gegen seinen Konkurrenten von den Grünen durch. Auch in drei anderen hessischen Kommunen wurde gewählt. [mehr]
Bürgermeisterwahlen in vier hessischen Gemeinden: Neue Rathauschefs werden heute in Bad Vilbel, Schlitz und Willingen gesucht. Gewählt wird auch in Messel. Dort tritt ein Kandidat an, der das Amt gar nicht mehr haben will. [mehr]
Die Deutsche Bahn will kräftig ins Schienennetz und in Bahnhöfe rund um Frankfurt investieren. Allein in diesem Jahr plant sie Aus- und Umbauten für 1,5 Milliarden Euro. Vorangehen soll es auch für manche Langzeitprojekte. [mehr]
Thorsten Eberhard ist neuer Bürgermeister in Nidda. Der CDU-Mann setzte sich bei der Stichwahl gegen seinen unabhängigen Konkurrenten durch. Im Rennen um das Bürgermeisteramt in Bad Vilbel konnte sich keiner der Kandidaten durchsetzen. [mehr]
Billiganbieter von Strom und Gas stoppten in tausenden Fällen kurzfristig die Belieferung. Für betroffene Kunden wird es nun oft teuer: Hessische Grundversorger erhöhen ihre Tarife für Neukunden um bis zu 300 Prozent. Die Verbraucherzentrale ist entsetzt. [mehr]
Für Hunde beginnt jetzt die Freibadzeit. Zum Saison-Abschluss bieten viele hessische Freibäder traditionell ein Hundeschwimmen an. Wo Vierbeiner wohltemperiert planschen können, lesen Sie hier. [mehr]
Eine Bewerbung nicht abgeschickt? Die Jugendliebe aus den Augen verloren? Im Leben passieren oft Dinge, die sich im Nachhinein als Fehler herausstellen. Vier etwa 100-Jährige berichten über ihre größten Versäumnisse - und wie sich manches am Ende doch zum Guten wendet. [mehr]
Eine Bewerbung nicht abgeschickt? Die Jugendliebe aus den Augen verloren? Im Leben passieren oft Dinge, die sich im Nachhinein vielleicht als Fehler herausstellen. Vier etwa 100-Jährige berichten über ihre Lebensfehler - und wie sich manches am Ende doch zum Guten wendet. [Audioseite]
Auch in diesem Jahr nutzt die Bahn die Ferienzeit für zahlreiche Bauarbeiten. Ein Überblick zeigt, wo Reisende in Hessen mit Ausfällen und Verspätungen rechnen müssen. [mehr]
Rauchen ist total out! Das mag für Zigaretten gelten, Zigarren werden immer beliebter. Früher galten sie in Hollywoodfilmen wie im echten Leben als Zeichen von Macht und Luxus. Heute steht ein anderer Aspekt im Vordergrund. [mehr]