Die Schlittschuh-Saison ist in Hessen in vollem Gange. Manche Anbieter verzichten wegen der Energiekrise aber auf Natur-Eis und stellen synthetische Flächen bereit, für die keine großen Wasser- und Energiemengen benötigt werden. [mehr]
Erstmals seit Pandemie-Beginn sind Feuerwerkskörper wieder zu kaufen. Doch mancherorts schränken die Städte das Zünden und Abfeuern ein: vor allem in Altstädten mit Fachwerk und auf Brücken. Ein Überblick. [mehr]
Vom "Urknall der Kunst" bis zu den Wolkenbildern Gerhard Richters - vier Ausstellungen in Hessischen Museen, auf die man sich jetzt schon freuen kann. [Audioseite]
Kurz vor dem Verkaufsstart für Raketen und Böller in Hessen haben die Behörden gewarnt, vorsichtig zu sein. In einigen Zonen der Städte gibt es zu Silvester Waffen- und Feuerwerksverbote. [mehr]
Der SV Darmstadt 98 hat die Hinrunde der zweiten Liga als Spitzenreiter abgeschlossen. Trainer Torsten Lieberknecht sucht für die Rückserie wieder nach der perfekten Mischung im Spiel der Lilien. [mehr]
Seit nunmehr 25 Jahren trägt Darmstadt den Titel "Wissenschaftsstadt". Tatsächlich hat sich dort ein wissenschaftlich-technisches Ökosystem entwickelt, das junge Fachkräfte und Unternehmen gleichermaßen anzieht. Das zeigen zwei Erfolgsgeschichten. [mehr]
Als Kind sah er die Premier League im Fernsehen, später spielte er selbst in England und wurde zum Publikumsliebling bei Norwich City. Was macht den Zauber des englischen Fußballs aus, Christoph Zimmermann? [mehr]
Hinter Darmstadt 98 liegt ein bewegtes Jahr. Fußballerisch waren die Lilien unglaublich erfolgreich, die Krönung im Sommer wurde aber verpasst. Aus gebrochenen Herzen könnte in Südhessen jetzt aber etwas Großes entstehen. [mehr]
Volle Gotteshäuser an Weihnachten wird es wohl auch in diesem Jahr geben. Doch die Zahl der Mitglieder der evangelischen und katholischen Kirche schrumpft in Hessen deutlich. [mehr]
Das Regierungspräsidium Darmstadt erlaubt die geplante Rodung von Wald im Frankfurter Osten zum Bau des Riederwaldtunnels. Der Schutz des Heldbockkäfers kann demnach trotzdem gewährleistet werden. [mehr]
Nach Komplettausfällen, Abbrüchen und Einschränkungen der Weihnachtsmärkte in den Corona-Jahren ziehen die Organisatoren für dieses Jahr eine erste, überwiegend positive Bilanz - trotz gestiegener Energiepreise. [mehr]
Das Pfungstädter Moor in Südhessen stößt seit Jahren Unmengen von CO2 in die Atmosphäre. Um das zu stoppen, soll das trockene Moor jetzt bewässert werden - mit jährlich bis zu 300.000 Kubikmetern Rheinwasser. [mehr]
Fabian Holland bleibt dem SV Darmstadt 98 auch in Zukunft treu. Der Kapitän verlängerte seinen Vertrag bei den Lilien vorzeitig um ein weiteres Jahr. [mehr]
Auch wenn Andrea Petkovic ihre Profi-Karriere schon beendet hat, wird die Darmstädterin 2023 bei den Bad Homburg Open wieder auf dem Platz stehen – allerdings außer Konkurrenz. [mehr]
Darmstadt 98 hat es zum Jahresabschluss noch einmal krachen lassen. Mit den Young Boys Bern feierten die Südhessen beim letzten Heimspiel des Jahres die Tradition, gute Freundschaften und ein neues Schmuckkästchen. [mehr]
Der SV Darmstadt 98 hat das erste Spiel im fertig umgebauten Stadion am Böllenfalltor gewonnen. Gegen die befreundeten Young Boys aus Bern machte Phillip Tietz den Unterschied. Gefeiert wurde vor und nach dem Spiel trotzdem gemeinsam. [mehr]
Doppelschlag bei Darmstadt 98: Die Lilien haben sowohl mit Tobias Kempe als auch mit Klaus Gjasula den Vertrag verlängert. Die Laufzeit ist dabei aber unterschiedlich. [mehr]