Volle Wartezimmer bergen gerade in Corona-Zeiten ein hohes Infektionsrisiko. Um das zu vermeiden, setzt eine osthessische Arztpraxis auf sogenannte Pager. Patienten werden zur Sprechstunde hereingepiepst. Die Idee könnte Schule machen. [mehr]
Sturmtief Yulia hat in Hessen zahlreiche Bäume umgeworfen. In Stadtallendorf krachte ein Zug mit 200 Passagieren gegen einen Baum. In Nordhessen nahm ein bewohntes Haus Schaden. Und es traf mehrere Straßen. [mehr]
Den Menschen im Landkreis Fulda geht es gut - die Arbeitslosigkeit ist niedrig und die Region zieht Leute an. Sorgen bereitet manchen allerdings der Bau einer geplanten Starkstromtrasse, die durch den Landkreis führen könnte. [mehr]
Von Petra Klostermann-Groß (hr-Regionalreporterin)
Niedrige Arbeitslosenquote, geringe Verschuldung. Dem Landkreis Fulda geht es wirtschaftlich gut. Trotzdem könnte die CDU bei der Kommunalwahl zum ersten Mal in ihrer Geschichte im Kreistag die absolute Mehrheit verlieren. Viel hängt vom Abschneiden der AfD ab. [mehr]