Bald beginnt die Weihnachtsbaum-Saison. Für Nordmanntanne und Co. werden Käufer in diesem Jahr etwas mehr bezahlen müssen. Woran das liegt und welcher Baum wohl besonders beliebt sein wird.
Zwei Wölfe in der Rhön dürfen doch nicht abgeschossen werden. Das hat das Kasseler Verwaltungsgericht jetzt endgültig entschieden - einen Tag, bevor die Ausnahmegenehmigung für den Abschuss ohnehin abgelaufen wäre.
Das Verwaltungsgericht Kassel hat die Abschussgenehmigung für zwei Wölfe im hessisch-bayerischen Grenzgebiet vorläufig gestoppt. Auch Bayern hatte die Genehmigung vorerst ausgesetzt.
Auf dem Römerberg ist der Frankfurter Weihnachtsbaum aufgestellt worden - vom Transport noch etwas zerrupft. Jetzt müssen die "Baumkosmetiker" ran. Für die Namensgebung waren erstmals Eintracht-Mitglieder zuständig.
In vier hessischen Kommunen fanden am Sonntag Bürgermeisterwahlen statt. Die Rennen wurden allesamt in Stichwahlen entschieden. Dabei hatten die Sozialdemokraten allen Grund zum Jubeln.
Parallel zur Landtagswahl wurden am Sonntag auch wieder zahlreiche Bürgermeister und Bürgermeisterinnen neu gewählt. Hier finden Sie eine Übersicht und die Wahlergebnisse.
Seit der letzten Juliwoche hat es in Hessen viel geregnet. In den ersten beiden Augusttagen wurde mancherorts schon das halbe Monatssoll erreicht. Trotzdem sind die Böden weiter trocken und das Grundwasser ist niedrig.
Während der Westen des Main-Kinzig-Kreises nach der Anbindung an Frankfurt und Offenbach strebt, plant die größte Stadt im Kreis den Alleingang. Die CDU hofft bei der Kommunalwahl auf ihr Comeback.