Literaten und Kunstmaler im Gefängnis? Das gibt es tatsächlich in Hessen: In Haftanstalten in Hünfeld und Fulda haben Seelsorger mit Straftätern nun schon das dritte Buch herausgebracht. Ihre Themen: Kochen, Witze und die Kunst des Wild-Seins. [mehr]
In Deutschland herrscht Unsicherheit: Wo darf ich noch hinfahren, wo nicht? Viele blieben in den Herbstferien zu Hause - auch für die hessische Tourismusbranche eine Katastrophe. [mehr]
Nach dem Großbrand in einem Hünfelder Baustofflager ist die Bahnstrecke zwischen Fulda und Bad Hersfeld wieder freigegeben worden. Das Feuer hatte Kabel der Bahnanlagen beschädigt. Bei dem Brand war ein Millionenschaden entstanden. [mehr]
Nach monatelangen Ermittlungen hat die Polizei eine Rauschgift-Bande in Osthessen zerschlagen. Sichergestellt wurden Drogen im Wert von 265.000 Euro. [mehr]
Die Betrugsmasche ist bekannt, doch sie funktioniert: Nach dem Anruf einer vermeintlichen Verwandten hat eine ältere Frau im osthessischen Hünfeld einem jungen Mädchen mehrere tausend Euro übergeben. Weit kam die Geldbotin damit nicht. [mehr]
Den Menschen im Landkreis Fulda geht es gut - die Arbeitslosigkeit ist niedrig und die Region zieht Leute an. Sorgen bereitet manchen allerdings der Bau einer geplanten Starkstromtrasse, die durch den Landkreis führen könnte. [mehr]
Von Petra Klostermann-Groß (hr-Regionalreporterin)
Niedrige Arbeitslosenquote, geringe Verschuldung. Dem Landkreis Fulda geht es wirtschaftlich gut. Trotzdem könnte die CDU bei der Kommunalwahl zum ersten Mal in ihrer Geschichte im Kreistag die absolute Mehrheit verlieren. Viel hängt vom Abschneiden der AfD ab. [mehr]