Ein 25-Jähriger ist als Verursacher eines tödlichen Verkehrsunfalls vom Amtsgericht Frankfurt unter anderem zu einer Geldstrafe von 23.400 Euro verurteilt worden. Er war deutlich zu schnell unterwegs, als er 2020 bei Karben mit einem anderen Auto kollidierte. [mehr]
Ein Rentner hat seine Frau in Brachttal versehentlich auf dem Parkplatz eines Friedhofs überfahren. Auch in Karben kam es zu einem tödlichen Unfall. [mehr]
Hessische Erdbeeren reifen dieses Jahr schon besonders früh, auch an Erntehelfern mangelt es nicht. Doch der Krieg in der Ukraine macht auch vor den süßen Früchten nicht Halt - vor allem Dünger ist extrem teuer. Das werden Verbraucher wohl auch beim Erdbeerkauf spüren. [mehr]
Viele Festivals in Hessen wären ohne den Einsatz von freiwilligen Helfern nicht möglich. Sie planen, organisieren, bauen Bühnen auf - und das alles neben ihren regulären Jobs. Drei Veranstalter erzählen, wie sie ihr Event stemmen. [mehr]
Josi Neumann wird die jüngste Tischtennis-Bundesliga-Spielerin, die es in Deutschland jemals gab. Die Karbenerin unterschreibt ihren ersten Profi-Vertrag beim Deutschen Meister und Champions-League-Sieger TTC Berlin Eastside. Mit gerade mal 12 Jahren. [mehr]
Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte können an vielen Bahnhöfen in Hessen ohne fremde Hilfe nicht den Zug erreichen. Land und Bahn wollen die Haltestellen barrierefrei umbauen - doch das bedeutet nach Ansicht des Fahrgastverbands "Pro Bahn" nicht zwingend eine gute Erreichbarkeit. Und: Manche Orte haben ohnehin das Nachsehen. [mehr]
Lkw, Wohnmobile, Kleinwagen: Kunden warten derzeit oft monatelang auf bestellte Fahrzeuge. Die Mikrochipkrise betrifft auch hessische Autozulieferer. Ursache sind komplizierte Lieferketten und eine erhöhte Nachfrage, zum Beispiel durch Technik fürs Homeoffice. [mehr]
Wiederwahl, Abwahl oder Stichwahl? In 30 Städten und Gemeinden haben die Bürgerinnen und Bürger am Super-Wahlsonntag auch ihre Bürgermeister gewählt. In Gießen geht's bei der OB-Wahl in die Verlängerung. Ein Überblick. [mehr]
Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sorgt weltweit für Entsetzen. Viele befürchten "eine Rückkehr in die Steinzeit". Wir haben mit Afghaninnen und Afghanen aus Hessen über die Lage gesprochen. [mehr]
In einigen Regionen Hessens haben Unwetter zum Teil heftige Schäden angerichtet. Keller liefen voll, Straßen waren überflutet, Blitze schlugen ein. In Offenbach hatte die Feuerwehr 160 Einsätze. [mehr]
In der Wetterau rechnen sich gleich zwei rechte Parteien Chancen aus: Bei der letzten Kommunalwahl kam die AfD aus dem Stand auf zehn Sitze im Kreistag. In Altenstadt machte ein Ortsvorsteher der NPD Schlagzeilen. [mehr]
Agrarprodukte, Mineralwasser und Gesundheitsdienstleistungen sind aus der Wetterau bekannt. Doch längst siedeln sich immer mehr Betriebe in der Region an - das sorgt für Streit um den wertvollen Boden. [mehr]