Pünktlich zum Wintereinbruch öffnen in Hessen weitere Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Unter anderem in Kassel, Gießen und Frankfurt ging es am Montag los. Wir stellen Ihnen zehn besondere Weihnachtsmärkte vor.
Wenn Paare selbst keine Kinder bekommen können, ist die Leihmutter oft der letzte Ausweg. In Deutschland ist Leihmutterschaft verboten und ein Tabu-Thema. Marcel Kahl hat jetzt ein Kinderbuch darüber geschrieben - auch für seine Söhne.
Eine Waldfläche von fast 40.000 Quadratmetern hat im Kreis Kassel gebrannt. Das Feuer ist zwar gelöscht, aber Glutnester müssen noch überwacht werden. Die Brandursache ist unklar.
Die Hofkommune aus Niederkaufungen ist am Mittwoch mit dem Preis für einen der besten Bio-Betriebe Deutschlands ausgezeichnet worden. Bio, bunt, gemeinsam, das ist die Vision der Lebensgemeinschaft Niederkaufungen – aber auch innovative Wissenschaft.
Wieder hat es in Hessen einen größeren Waldbrand gegeben. Bei Kaufungen in Nordhessen standen am Mittwoch mehr als 30.000 Quadratmeter Wald in Flammen. Die Feuerwehr war mit 250 Einsatzkräften vor Ort. Ein Hubschrauber unterstützte die Löscharbeiten aus der Luft.
Der Kaufunger Hobbyfotograf Thomas Falk fängt mit seiner Lise Eiskristalle auf. Aber warum sind sie immer sechseckig und sind trotzdem so individuell wie ein Fingerabdruck?
Der alte ist auch der neue: Zum dritten Mal haben die Kaufunger Arnim Roß (SPD) zum Bürgermeister gewählt. In der Gemeinde Hauneck zieht ein SPD-Mann neu ins Rathaus ein. In Nidda muss eine Stichwahl entscheiden.
Kaufungen im Landkreis Kassel hat einen Bürgermeister gesucht – aber keinen neuen: Amtsinhaber Arnim Roß von der SPD war der einzige Kandidat. Er geht nun in seine dritte Amtszeit.
Ausgerechnet einen Zivilwagen der Polizei überholte ein Raser in Kaufungen. Er hatte rund 90 Kilometer pro Stunde zu viel auf dem Tacho. Der Fahrer fand, er sei "höchstens ein wenig zu schnell gefahren".
Ausgerechnet einen Zivilwagen der Polizei überholte ein Raser in Kaufungen. Er hatte rund 90 Kilometer pro Stunde zu viel auf dem Tacho. Der Fahrer fand, er sei "höchstens ein wenig zu schnell gefahren".
Im Herzen von Deutschland und Europa liegt der Kreis Kassel. Unternehmen profitieren von der guten Verkehrsanbindung – und kämpfen noch immer mit Internetproblemen.