Bei der Landratswahl im Vogelsbergkreis konkurrieren am 8. Oktober eine Frau und vier Männer um die Nachfolge von Manfred Görig. Der Amtsinhaber von der SPD verzichtet auf eine Wiederwahl.
Im Vogelsbergkreis wird nächsten Sonntag am Tag der Landtagswahl auch ein neuer Landrat gewählt. Der Amtsinhaber Manfred Göring von der SPD tritt nicht mehr an, die Karten werden also neu gemischt. Fünf Kandidaten, vier Männer und eine Frau, wollen die Gunst der Wähler gewinnen. hessenschau-Reporter Tim Möller hat sich genauer angeschaut, wie sie das erreichen wollen.
Laut einer Umfrage sind fast alle dafür, dass Kinder schon in der Schule die Grundlagen einer gesunden Ernährung beigebracht bekommen sollen. Das Projekt "Sterneküche macht Schule" zeigt, wie das gehen kann. Am Freitag war das Team in Lauterbach im Vogelsbergkreis.
Hessens beste Dorfbuchhandlung ist am Montag ausgezeichnet worden. Die preisgekrönte Buchhändlerin Gerlinde Becker in Lauterbach ist besonders für ihre kreativen Ideen und das Motto "geht nicht, gibt’s nicht" bekannt.
Wegen der anhaltenden Dürre verbieten immer mehr Städte und Kreise, Wasser aus Gewässern zu entnehmen. Betroffen sind unter anderem Main-Kinzig, Hersfeld-Rotenburg und Kassel.
Wegen der anhaltenden Dürre verbieten immer mehr Städte und Kreise, Wasser aus Gewässern zu entnehmen. Betroffen sind unter anderem Vogelsberg, Hersfeld-Rotenburg und Kassel.
Wie steht es um die Säugetiere wie Rotwild, Wildschwein, Luchs und Wildkatze? Das war unter anderem eine Frage, die man sich im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gestellt hat. Deshalb hat man dort in den vergangenen drei Jahren genau das untersucht. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Rudolf Dietrich hat einen neuen Film gemacht, der den schwindenden Lebensraum der Wildtiere thematisiert - und geht dabei mit Raubbau des Menschen ins Gericht. Der Film des 85-jährigen Naturliebhabers läuft an ausgewählten Tagen im Lumos Kino in Nidda.
Etwa 1.500 Kita-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sind in Frankfurt auf die Straße gegangen, 1.000 waren es in Hanau. Warnstreiks und Kundgebungen gab es auch in anderen Städten. Verdi fordert mindestens 500 Euro mehr im Monat.
Sara Gambetta hat bei der Hallen-EM Silber geholt. Die Kugelstoßerin aus Lauterbach sicherte sich ihre erste internationale Medaille mit ihrer Saisonbestweite.
Der Frankfurter Amos Bartelsmeyer hat es bei der Hallen-EM in Istanbul überraschend nicht ins Finale des 1.500-Meter-Laufs geschafft. Kugelstoßerin Sara Gambetta steht im Finale.
Am Donnerstag startet die Hallen-EM der Leichtathletinnen und Leichtathleten in Istanbul. Vier hessische Akteure sind im deutschen Team vertreten. Wie stehen ihre Chancen? Eine Einschätzung.
In ländlichen Kreisen wird sich der Fachkräftemangel in Hessen besonders stark auswirken - das zeigt eine neue Studie. Politik und Wirtschaft versuchen mit verschiedenen Initiativen dem entgegenzuwirken.
Die Schlittschuh-Saison ist in Hessen in vollem Gange. Manche Anbieter verzichten wegen der Energiekrise aber auf Natur-Eis und stellen synthetische Flächen bereit, für die keine großen Wasser- und Energiemengen benötigt werden.
Wurdest du schon gewarnt oder wartest du noch? Das fragten sich viele Hessen am Donnerstag um 11 Uhr. Die Systeme funktionierten nur bedingt. Selbst Feuerwehrleute und Landtagsabgeordnete blieben ungewarnt.