Produkte des Fleischherstellers Wilke sind in zahlreichen hessischen Großküchen verarbeitet worden. Nach hr-Informationen wurden sie an Kliniken und Universitäten, aber auch an Kitas, Schulen und Altenheime geliefert. Eine Übersicht. [mehr]
Wer unter dem Hashtag #umbrellastreet auf Instagram sucht, findet zehntausende von Bildern - aus Dublin etwa oder dem portugisischen Águeda. Gut möglich, dass bald einige Fotos aus Lauterbach dazukommen. Von Alexander Kumpf [mehr]
Um besser gegen Waldbrände vorgehen zu können, brauchen Hessens Feuerwehren neue Ausrüstung. Am Samstag übergab Innenminister Beuth unter anderem neue mobile Wassertanks an Einsatzkräfte aus Darmstadt, Lauterbach, Wolfhagen und Wetzlar. Diese wurden bei einer Übung gleich ausgetestet.Von Andrea Löffler [mehr]
Um die medizinische Versorgung auf dem Land sicherzustellen, sollen Kliniken finanzielle Hilfen bekommen. Davon profitieren wohl auch sieben Krankenhäuser in Hessen. Es geht um jeweils 400.000 Euro. [mehr]
Insgesamt 120 Krankenhäuser auf dem Land sollen ab nächstem Jahr eine Finanzspritze bekommen - das hat der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen GKV heute mitgeteilt. Welche Krankenhäuser profitieren sollen ist zwar noch nicht offiziell beschlossen – es gibt aber schon eine Liste. Auch sieben Krankenhäuser aus Hessen stehen darauf. [Audioseite]
Am Samstagmorgen hat es in vielen Teilen des Landes geschneit. Vor allem die Nord- und Osthessen wurden bis in die Niederungen von dicken Flocken überrascht. Doch die weiße Pracht währt nicht lange. [mehr]
Erfolgreicher Tag für die hessischen Leichtathleten bei den Hallenmeisterschaften in Leipzig am Samstag. Sie fuhren gleich mehrere Medaillen ein und sorgten dabei auch für Überraschungen. [mehr]
Mit spektakulären Bildern fängt der Lauterbacher Filmemacher Rudolf Dietrich die Vogelsberger Tierwelt ein. Jetzt kommt ein neuer Teil seiner Serie "Der Vulkan lebt" in die Kinos. Dieses Mal geht es ihm darum, auf die bedrohte Natur aufmerksam zu machen. [mehr]
Nicht nur Ärzte, auch Bestatter halten das Honorar für die Leichenschau für zu gering. Manche Mediziner stellen deshalb überteuerte Totenscheine aus - und kassieren damit bei trauernden Angehörigen ab. [mehr]
Erst heimelig im Wohnzimmer, nun ungemütlich und abgeschmückt auf der Straße: Weihnachtsbäume haben für diese Saison ausgedient. Manche landen im Zoo. [mehr]
Seit rund einem Jahr bietet die AWO Hessen-Süd einen einmaligen Service für pflegende Angehörige an: eine Notaufnahme, die bei Unfällen einspringt. Jetzt ziehen die Organisatoren Halbzeitbilanz.Von Sonja Fouraté [mehr]
Den Menschen im Landkreis Fulda geht es gut - die Arbeitslosigkeit ist niedrig und die Region zieht Leute an. Sorgen bereitet manchen allerdings der Bau einer geplanten Starkstromtrasse, die durch den Landkreis führen könnte.Von Petra Klostermann-Groß (hr-Regionalreporterin) [mehr]
Ein kurzer Arztbesuch, ein schneller Abstecher in den Supermarkt: Was für die meisten Hessen normal ist, kann im Vogelsberg zu einer Herausforderung werden. Nirgends sind Wege und Anfahrten länger - gerade für Ältere ein großes Problem.Von Stefanie Mosler [mehr]
Früher war der Vogelsberg einmal fest in SPD-Hand. Das hat sich geändert. Als Zünglein an der Waage gelten heute die Freien Wähler. Heftig gestritten wird in Europas größtem Vulkangebiet über die Energiewende. Von Rainer Battefeld (hr-Regionalreporter) [mehr]