Rudolf Dietrich hat einen neuen Film gemacht, der den schwindenden Lebensraum der Wildtiere thematisiert - und geht dabei mit Raubbau des Menschen ins Gericht. Der Film des 85-jährigen Naturliebhabers läuft an ausgewählten Tagen im Lumos Kino in Nidda.
Etwa 1.500 Kita-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sind in Frankfurt auf die Straße gegangen, 1.000 waren es in Hanau. Warnstreiks und Kundgebungen gab es auch in anderen Städten. Verdi fordert mindestens 500 Euro mehr im Monat.
Sara Gambetta hat bei der Hallen-EM Silber geholt. Die Kugelstoßerin aus Lauterbach sicherte sich ihre erste internationale Medaille mit ihrer Saisonbestweite.
Der Frankfurter Amos Bartelsmeyer hat es bei der Hallen-EM in Istanbul überraschend nicht ins Finale des 1.500-Meter-Laufs geschafft. Kugelstoßerin Sara Gambetta steht im Finale.
Am Donnerstag startet die Hallen-EM der Leichtathletinnen und Leichtathleten in Istanbul. Vier hessische Akteure sind im deutschen Team vertreten. Wie stehen ihre Chancen? Eine Einschätzung.
In ländlichen Kreisen wird sich der Fachkräftemangel in Hessen besonders stark auswirken - das zeigt eine neue Studie. Politik und Wirtschaft versuchen mit verschiedenen Initiativen dem entgegenzuwirken.
Die Schlittschuh-Saison ist in Hessen in vollem Gange. Manche Anbieter verzichten wegen der Energiekrise aber auf Natur-Eis und stellen synthetische Flächen bereit, für die keine großen Wasser- und Energiemengen benötigt werden.
Wurdest du schon gewarnt oder wartest du noch? Das fragten sich viele Hessen am Donnerstag um 11 Uhr. Die Systeme funktionierten nur bedingt. Selbst Feuerwehrleute und Landtagsabgeordnete blieben ungewarnt.
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln seit Beginn der Corona-Pandemie hat einer Studie zufolge zu einer starken Belastung der Böden geführt. Sogar im Wald wurde Reinigungsmittel nachgewiesen. Die Gefahr: Antibiotika-Resistenzen.
Sie haben Hüte für deutsche Olympioniken produziert und sich mit Kopfbedeckungen aller Art einen Ruf erworben. Nun läuft in der Lauterbacher Traditionsfirma Wegener ein vorläufiges Insolvenzverfahren. Doch der neue Geschäftsführer ist untergetaucht.
In einer hessenweiten Aktion sind elf Wohnungen von Personen aus dem rechten Spektrum durchsucht worden. Dabei wurden unter anderem Schlagringe und Schreckschusswaffen sichergestellt.
Ein mutmaßlicher Betrüger aus Baden-Württemberg soll wochenlang in Hessen als Notarzt unterwegs gewesen sein. Jetzt wird gegen ihn ermittelt. Es bleibt die Frage: Wer hat den Fall zu verantworten?
Nach dem Brand eines Doppelhauses in Lauterbach ist eine Leiche geborgen worden. Ein Bewohner soll zuvor absichtlich eine Explosion herbeigeführt haben. Ob es sich bei der toten Person um ihn handelt, ist noch nicht klar.
Dieser Sommer war einer der wärmsten seit Jahrzehnten. Gleichzeitig explodieren die Energiekosten. Beides ist ein Riesenproblem für die hessischen Eissporthallen.
Dieser Sommer ist einer der sonnigsten seit Jahrzehnten. Gleichzeitig explodieren die Energiekosten. Ein Riesenproblem für die hessischen Eissporthallen, die beim Eismachen sowieso viel Energie verbrauchen und bei der Hitze sogar noch mehr.
In den mittelhessischen Städten Ulrichstein und Hungen haben zwei Wohnhäuser gebrannt. Drei Menschen wurden verletzt, der Schaden liegt jeweils im sechsstelligen Bereich.