Eine Autobahn als Einbahnstraße: Seit Dienstag wird die Kasseler Südtangente der A49 saniert. Auch auf der A44 läuft der Verkehr nur noch in eine Richtung. In der Folge bildeten sich im Berufsverkehr Staus auf den Nebenstraßen.
Ein 35-Jähriger aus dem Landkreis Kassel soll im großen Stil Cannabis angebaut haben. Neben Marihuana-Dolden und Pflanzen-Zubehör fanden die Ermittler bei ihm auch mehrere Waffen.
Im Juni 2019 Jahr wurde Walter Lübcke mutmaßlich aus rechtsextremen Motiven ermordet. Im Prozess gegen die beiden Angeklagten fiel das Urteil. Eine Chronik der Ereignisse.
Der ADAC hat sich auf Autobahn-Rastanlagen nach falsch parkenden Lastwagen umgeschaut. Denn wild abgestellte Laster sind mangels ausreichender Parkplätze ein großes Sicherheitsrisiko, wie der Automobil-Club warnt.
Ukraine-Krieg, Inflation und Energiekrise – deshalb wird alles teurer. Viele Menschen überlegen sich, wofür sie ihr Geld ausgeben. Das belastet auch die Betriebe der Bio-Branche. Ein Beispiel aus einem Betrieb im nordhessischen Lohfelden.
Zu Beginn des Ukraine-Krieges kamen täglich tausende Geflüchtete in Hessen an. Inzwischen sind es deutlich weniger. Drei Notunterkünfte schließen deshalb zum Monatsende.
Lübcke-Mörder Stephan Ernst hat 2016 Flüchtling Ahmed I. mit einem Messer angegriffen - da ist sich ein leitender Oberstaatsanwalt im Landtags-Untersuchungsausschuss sicher. Das habe sich aber nicht beweisen lassen.
Gleich vier Gemeinden haben am Sonntag ihre Bürgermeister gewählt. Während in Steffenberg, Usingen und Lohfelden die amtierenden Bürgermeister wiedergewählt wurden, tritt in Bischoffen künftig ein Neuer das Amt an. Die Wahl war denkbar knapp.
Im Herzen von Deutschland und Europa liegt der Kreis Kassel. Unternehmen profitieren von der guten Verkehrsanbindung – und kämpfen noch immer mit Internetproblemen.