Im Streit um die Zukunft des Kinderärztlichen Notdiensts in Darmstadt ist eine Lösung in Sicht. Nach der Kündigung des bisherigen Mietvertrags in Räumlichkeiten einer Klinik konnte ein neuer Standort gefunden werden – allerdings nicht innerhalb der Stadt.
Über 250 Jahre hingen im Turm der evangelischen Kirche in Roßdorf-Gundernhausen zwei Glocken nebeneinander. Seit Montag sind es drei. Der Einbau war ein richtiges Jahrhundert-Ereignis – und die hessenschau war dabei.
Über 250 Jahre hingen im Turm der evangelischen Kirche in Roßdorf-Gundernhausen zwei Glocken nebeneinander. Seit Montag sind es drei. Der Einbau war ein großes Ereignis – und die hessenschau war dabei.
In der Gemeinde Birstein hat ein Einfamilienhaus gebrannt - offenbar war eine Gasflasche die Ursache dafür. Auch in Hattersheim brannte es. Die Polizei nahm dort einen mutmaßlichen Brandstifter fest.
Verschimmelte Wände, kaltes Wasser, keine Heizung. Unter diesen Bedingungen leben die Bewohner eines Wohnkomplexes in Roßdorf seit über einem halben Jahr. Kinder werden krank, der Vermieter weist die Schuld von sich.
Der Job ist hart und oft gefährlich: Polizisten werden im Einsatz regelmäßig mit Gewalt konfrontiert - und üben selbst Gewalt aus, bis hin zum Einsatz der Schusswaffe. Seit Jahresbeginn wurde in 373 Fällen gegen Beamte ermittelt.
Der Mann, auf den die Polizei bei einem Einsatz in Roßdorf geschossen hat, war mit einem Messer bewaffnet. Er soll zuvor seine Ehefrau geschlagen und bedroht haben.
Nach einer Brandserie in Südhessen mit einem Schaden von mehreren Millionen Euro hat die Polizei inzwischen vier Verdächtige festgenommen. Sie sollen unter anderem eine Papierfabrik in Darmstadt angezündet haben, die mehrere Tage lang brannte. Auch eine noch nicht bewohnte Flüchtlingsunterkunft stand in Flammen.
Gleich dreimal brannte es in Dietzenbach - kurz nacheinander, nahe beieinander. Erst waren es Heuballen auf einem Feld, dann drei Autos in einem Wohngebiet und zuletzt ein Papiercontainer. Die Polizei fahndet nach einem Brandstifter.
Nach dem Feuer in einer noch unbewohnten Containeranlage für Flüchtlinge im südhessischen Roßdorf ist über die weitere Nutzung des Areals noch keine Entscheidung gefallen. Die Polizei geht weiter von Brandstiftung aus.
Klaus Teuber, Erfinder des Spiele-Klassikers "Siedler von Catan", ist gestorben. Der Spieleautor aus Roßdorf wurde 70 Jahre alt. Er gilt als einer der Begründer des Genres "German Board Games".
Klaus Teuber, Erfinder des Spiele-Klassikers "Siedler von Catan", ist am vergangenen Samstag gestorben. Der Spieleautor aus Breuberg wurde 70 Jahre alt. Er gilt als einer der Begründer des Genres "German Board Games".
Kurz vor dem Jahreswechsel melden sich gerne selbsternannte Propheten zu Wort. Sie kündigen wilde Katastrophen und andere Ereignisse an. Ein Roßdorfer Verein analysiert, was davon wirklich eintritt.
In der Hochphase der Corona-Pandemie gerieten 39 Testzentren rund um Darmstadt ins Visier der Polizei: Jetzt wurden die zwei Betreiber festgenommen. Sie sollen mit Fake-Rechnungen mehr als eine Million Euro erschlichen haben.