Frost, eisiger Wind und gefährliche Glätte - der "März-Winter" hat Hessen erreicht. Es schneit vor allem in der Mitte und im Nordosten. Es kam zu etlichen Unfällen.
Einige Taunus-Gemeinden haben seit dem Jahresstart mit Stromausfällen zu kämpfen. Die Ursache: defekte Erdkabel. Der Netzbetreiber weist Kritik am Zustand des Stromnetzes zurück.
Das winterliche Wetter hat am Wochenende viele Menschen in Hessen ins Freie gelockt. Auf den Bergen war der Schnee teils schon zum Rodeln geeignet. Zu größeren Unfällen kam es trotz Glätte kaum.
Wurdest du schon gewarnt oder wartest du noch? Das fragten sich viele Hessen am Donnerstag um 11 Uhr. Die Systeme funktionierten nur bedingt. Selbst Feuerwehrleute und Landtagsabgeordnete blieben ungewarnt.
In mehreren Gemeinden in Hessen ist der Trinkwassernotstand ausgerufen worden, Königstein steht kurz davor. Wie kommt es dazu und was bedeutet das genau? Was müssen Verbraucherinnen und Verbraucher beachten?
Sie halten gelegentliche Fahrverbote wegen Motorradlärms und Unfallgefahren für ungerecht und fordern freie Fahrt zum Feldberg: Rund 800 Biker haben in einem Korso durch den Taunus gegen "Lärmpausen" demonstriert.
Lebensmittel, Energie, Lieferanten - für Gastronomen wird gerade vieles teurer. Nach der Corona-Pandemie stellt sich ihnen nun die nächste existenzielle Herausforderung: Wie geben sie die höheren Preise an ihre Kunden weiter? Fünf Gastwirtinnen und Gastwirte erzählen.
Ski fahren, rodeln, mit dem Gleitschirm fliegen: Wintersportfans haben sich unter strahlend blauem Himmel auf der Wasserkuppe ausgetobt. Es kamen so viele mit dem Auto, dass die Polizei die Straßen sperrte - genau wie am Feldberg im Taunus.
Verstopfte Zufahrtsstraßen und Wildparker: Wenn es schneit, entsteht am Großen Feldberg ein Verkehrschaos. Für dieses Wochenende haben sich die Verantwortlichen im Taunus nun einen "Schlachtplan" überlegt. Voll werden dürfte es auch auf der Wasserkuppe, wo die Skisaison beginnt.
Der erste Glühwein ist getrunken, der Dezember rückt näher und das November-Grau lässt auf Abwechslung hoffen. Ab nächster Woche wird es dann für manche besser, für andere schlechter: Der erste Schnee könnte kommen.
Hübsche Städtchen, beliebte Ausflugsziele: Wer im Taunus wohnt, hat es geschafft. Doch nicht nur im Corona-Winter herrscht in der Region Verkehrschaos. Wird die Kommunalpolitik der Lage Herr?