Die Kreistagsabgeordneten von Limburg-Weilburg haben sich gegen eine Sanierung der Klinik und für einen Neubau entschieden. Die medizinische Versorgung soll so langfristig gesichert werden. [mehr]
Das Kreiskrankenhaus in Weilburg ist in die Jahre gekommen. Nun soll das Krankenhaus komplett neu gebaut werden. Ein Millionenprojekt. CDU und SPD sprechen von dem größten und wichtigsten Infrastrukturprojekte in der Geschichte des Landkreises. [mehr]
Hessen mit russischen Wurzeln werden derzeit angefeindet - auch wenn sie den Ukraine-Krieg gar nicht unterstützen. Bei einem Gastwirt aus Gießen hagelt es online Negativ-Kommentare, einer Friseurin in Weilburg wird das Russischsprechen untersagt. [mehr]
Solarfelder sollen die Energiewende voranbringen. Der Ausbau gewinnt an Fahrt - auch auf landwirtschaftlichen Flächen. Doch besonders Landwirte stört es, wenn Energie gewonnen werden soll, wo eigentlich Kartoffeln oder Getreide wachsen. [mehr]
Sie werden als "gekaufte Volksverräter" und "Propaganda-Clowns" bezeichnet: Journalisten gehören zu den Feindbildern in der Pandemie. Für manche Reporter stehen übelste Anfeindungen auf der Tagesordnung. [mehr]
Mehr Linien, schnellere Verbindungen, mehr Platz: Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag soll es Verbesserungen im Bahnverkehr geben. IC-Züge fahren dann mittelhessische Städte an und XXL-ICE halten am Flughafen Frankfurt. [mehr]
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund ändert seinen Fahrplan. IC-Züge sollen bald in Bad Nauheim, Wetzlar und Dillenburg halten. Weitere Änderungen in unserer Übersicht. [mehr]
Die hessische Polizei geht weiter gegen Kinderpornografie vor: Fast 300 Einsatzkräfte haben hessenweit Wohnungen von 35 Verdächtigen durchsucht. Die Beschuldigten sollen auch Bilder und Videos von Missbrauch an Säuglingen besessen haben. [mehr]
Die hessische Polizei geht weiter gegen Kinderpornografie vor: Fast 300 Einsatzkräfte haben hessenweit Wohnungen von 35 Verdächtigen durchsucht. Die Beschuldigten sollen auch Missbrauchsdarstellungen von Säuglingen besessen haben. [Audioseite]
Schlösser, Villen, Lustgärten, Flugzeuge oder Mönchshäuser: Am Tag des offenen Denkmals konnten ganz besondere Gebäude und Orte besucht werden. Das waren die Höhepunkt für Flaneure, Neugierige und Geschichtsfans. [mehr]
Die Corona-Regeln haben bei Menschen für Frust gesorgt. Bei einigen führt er zu Hass und Beleidigungen - angefeuert durch Chatgruppen, die den "Querdenkern" nahestehen. Im Kreis Limburg-Weilburg hat das zu einer Morddrohung geführt. [mehr]
Trotz Corona wird im Kreis Limburg-Weilburg kräftig investiert. Neue Baugebiete sollen Familien aus dem Rhein-Main-Gebiet anlocken, Schulen digitaler werden. In Limburg gilt es, ein mögliches Dieselfahrverbot zu verhindern. [mehr]
Taunuswald mit dem Großen Feldberg und Flussauen an der Lahn - die Wahlkreis Hochtaunus bietet Abwechslung. Den Bewohnern geht es gut, nirgends leben mehr Millionäre. Der sterbende Einzelhandel bereitet allerdings Sorgen. [mehr]