Angreifen, nicht nur verteidigen: Trainer Torsten Lieberknecht verspricht für das Top-Spiel gegen den Hamburger SV einen engagierten Auftritt des SV Darmstadt 98. Zu gewinnen gibt es drei Punkte – und die Aussicht auf wesentlich mehr.
Das Zweitliga-Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Darmstadt 98 und dem Hamburger SV hätte ein ausverkauftes Stadion verdient gehabt. Doch nur 1.000 Zuschauer dürfen am Sonntag rein. Einen Tag später wären es 7.000 gewesen.
Der Nächste, bitte! Der SV Darmstadt 98 hat erneut den Vertrag mit einem Stammspieler verlängert. Keeper Marcel Schuhen bleibt auch über den Sommer hinaus in Südhessen und erhält einen langfristigen Vertrag.
Kurz vor Toreschluss ging es noch rund beim SV Darmstadt 98. Mit Erich Berko und Benjamin Goller verließen gleich zwei Offensiv-Allrounder die Lilien. Neu verpflichtet wurde aber niemand - aus guten Gründen.
Das Wintertransferfenster ist geschlossen. Wen hat die Eintracht noch geholt und für wann? Was hat Darmstadt 98 gemacht? Und gab es sonst irgendwo in Hessen noch Sensationstransfers? Falls ja, stehen sie im Liveticker zum Deadline Day.
Tabellenführer der 2. Liga mit 5 Punkten Vorsprung auf einen Nicht-Auftstiegsplatz, der SV Darmstadt 98 rockt die zweite Liga. Die Fans von SV Darmstadt 98 träumen vom Aufstieg, weil Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht einen super Job macht, weil die Mannschaft funktioniert und weil die Stürmer Philipp Tietz und Luca Pfeiffer treffen wie sie wollen. Beim SV Darmstadt 98 wächst was zusammen, was am Ende zu was Großem – dem Aufstieg führen könnte. Viele sehen sich schon an das Lilien-Wunder von 2015 erinnert, als der SV Darmstadt 98 völlig überraschend in die 1. Liga aufsteigen konnte. Und am kommenden Sonntag kommts zum Aufstiegskracher mit dem Hamburger SV.
Im heimspiel! sprechen Markus Philipp und Sebastian Rieth über den SV Darmstadt 98 und die Chance der Lilien auf den Aufstieg mit Ex-Darmstadt-Spieler und Aufstiegs Held von 2015 Marco „Toni“ Sailer und BILD-Reporter Yannick Hüber.
Die hessischen Vereine erhöhen den Druck auf die Politik. Ein Zusammenschluss rund um Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98 und Handball-Erstligist HSG Wetzlar fordert eine 25-prozentige Stadion- und Hallenauslastung.
Erster Saionstreffer und absoluter Stammspieler: Für Tim Skarke läuft's gerade richtig beim SV Darmstadt 98. Andere Profis müssen dafür den Kürzeren ziehen. Und Skarke selbst hat eine wichtige Frage zu klären.
Weiterhin leere Ränge bei Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98 und Co. Eine verstärkte Rückkehr von Zuschauern zu Spielen der Fußball-Bundesliga und anderen deutschen Profiligen wird es wegen der steigenden Zahl an Corona-Infektionen vorerst nicht geben.
Der SV Darmstadt 98 ist nach dem Sieg in Ingolstadt neuer Spitzenreiter der 2. Fußball-Bundesliga. Warum? Das ist bei den Lilien eine Frage der Haltung.
Der FC Ingolstadt ist in dieser Saison ein guter Gegner für den SV Darmstadt 98. Gegen die Schanzer feierten die Lilien im August ihren ersten Saisonsieg, schossen sich beim 6:1 den Corona-Frust der ersten Wochen von der Seele. Nun, Mitte Januar, setzen sich die Südhessen mit 2:0 in Oberbayern durch – und sind mittlerweile Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga.
Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey: Der SV Darmstadt 98 gewinnt beim FC Ingolstadt und ist neuer Tabellenführer der 2. Liga. Der Dosenöffner durch Tim Skarke hätte wuchtiger kaum sein können.
Wer auf dem zweiten Tabellenplatz steht, ist normalerweise der Gejagte. Bei Darmstadt 98 ist das anders - auch am Samstag beim Tabellenletzten Ingolstadt.
Matthias Bader erklärt, warum er bei Darmstadt 98 langfristig verlängert hat und blickt auf den Start der Lilien-Erfolgsserie gegen den kommenden Gegner Ingolstadt zurück.
Gelbe Karte, Nasenbluten, Eigentor, Ausgleich erzielt: Klaus Gjasula erlebte im Spitzenspiel des SV Darmstadt 98 gegen Karlsruhe eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Sein Trainer Torsten Lieberknecht adelte den Mittelfeldspieler.
Der SV Darmstadt 98 holt zum Jahresauftakt gegen den KSC nur einen Punkt, kann damit aber leben. Für Frust sorgen das erste Gegentor und die Chancenverwertung. Trainer Torsten Lieberknecht hofft derweil auf den Lerneffekt.
Eigentor, Rückstand, Führung, VAR und Chancenwucher - das Spiel der Lilien gegen den KSC hatte viel zu bieten. Einen Sieger gab es in diesem wilden Duell allerdings nicht.