Der SV Darmstadt 98 hat am Samstag einen Punkt bei Holstein Kiel geholt. Die Südhessen, die zuletzt zwei Spiele in Folge gewonnen hatten, taten sich beim Kellerkind der 2. Bundesliga lange schwer und wirkten ungewohnt gehemmt. Nach der Führung der Gastgeber durch Alexander Mühling (37./Handelfmeter) glich Lilien-Torjäger Luca Pfeiffer prompt zum 1:1-Endstand aus (40.). In der zweiten Hälfte wäre der Sieg durchaus möglich gewesen, als Siebter haben die Südhessen aber weiter Kontakt zur Spitzengruppe.
Der SV Darmstadt 98 hat am Samstag einen Punkt bei Holstein Kiel geholt. Die Südhessen, die zuletzt zwei Spiele in Folge gewonnen hatten, taten sich beim Kellerkind der 2. Bundesliga lange schwer und wirkten ungewohnt gehemmt. Nach der Führung der Gastgeber durch Alexander Mühling (37./Handelfmeter) glich Lilien-Torjäger Luca Pfeiffer prompt zum 1:1-Endstand aus (40.). In der zweiten Hälfte wäre der Sieg durchaus möglich gewesen, als Siebter haben die Südhessen aber weiter Kontakt zur Spitzengruppe.
Seit bald einem Jahr spielt Thomas Isherwood für den SV Darmstadt 98. Seit Wochen arbeitet der Abwehrmann hart an seinem Durchbruch. Die Rückkehr nach Deutschland war für den früheren Jugendspieler des FC Bayern München das große Ziel.
Darmstadts Trainer Torsten Lieberknecht schaut nicht auf die Tabelle. Dabei ist die zweite Liga vor dem Auswärtsspiel bei Holstein Kiel so ungewöhnlich wie einer seiner Mittelfeldspieler - die Lilien sind oben dran.
Der SV Darmstadt 98 hat seine starke Form auch gegen Werder Bremen unter Beweis gestellt und am Sonntagnachmittag vor rund 13.000 Fans mit 3:0 (1:0) gewonnen. Fabian Holland gelang ein Traumtor - hier gibt es den Treffer und den ausführlichen Spielbericht im Video.
Die hessischen Profivereine suchen nach Regelungen, wie und wie viele die Zuschauer wieder in die Hallen oder Stadien können. Die Vorgaben der Ämter sorgen für Probleme. Wir haben bei den hessischen Fußball-, Handball-, Basketball- und Eishockeyklubs nachgefragt.
Wunderbares Zusammenspiel zwischen Luca Pfeiffer und Philipp Tietz, dann aber große Lücken vor dem Gegentor. So sahen das 1:1 und das 1:2 der Lilien in Heidenheim in der Entstehung aus.