Ein "ausgebüxtes" Rad eines Lkw hat auf der A7 für mehrere beschädigte Fahrzeuge gesorgt und einen längeren Stau verursacht. Zwei Menschen kamen ins Krankenhaus.
In der Nacht zum Mittwoch hat ein mit einer Achterbahn geladener Lkw eine Zapfsäule abgerissen. Der Fahrer hatte auf der Autobahnraststätte Fulda Nord auf der A7 getankt.
Unwetter haben am Montag in Teilen Hessens für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die ICE-Strecke zwischen Fulda und Erfurt war für Stunden gesperrt. Auf der A7 bei Melsungen kam es zu Unfällen. Auf dem Main kenterte ein Segelboot.
Zum Ferienbeginn warnt der Verkehrsclub ADAC wieder vor Staus auf den Autobahnen. Als Durchreiseland für den Nord-Süd-Verkehr ist Hessen besonders anfällig. hr-Verkehrsexperte Arndt Heyer sieht pauschale Warnungen eher skeptisch.
Um eine Brücke abzureißen, wird die A7 ab dem Dreieck Fulda am Wochenende dicht gemacht. Die kleine Brücke muss im Zuge des großen Neubaus der Talbrücke Thalaubach weichen.
Seit Mai ist die Südtangente rund um Kassel eine Großbaustelle. Der Verkehr läuft nur in eine Richtung. Viele nutzen den Weg durch die Stadt. Die Folge: Es staut sich auf Nebenstraßen. Pendler und Anwohner sind gleichermaßen gefrustet.
Eine Autobahn als Einbahnstraße: Seit Dienstag wird die Kasseler Südtangente der A49 saniert. Auch auf der A44 läuft der Verkehr nur noch in eine Richtung. In der Folge bildeten sich im Berufsverkehr Staus auf den Nebenstraßen.
Auf der A7 bei Niederaula (Hersfeld-Rotenburg) hat ein Fahrer am Donnerstag nach einem Unfall Fahrerflucht begangen. Über die Fahrbahnen erstreckte sich ein großes Trümmerfeld.