Frankfurt: Die Deutsche Bank in Frankfurt überträgt ihre auch in diesem Jahr digital stattfindende Hauptversammlung am 27. Mai erstmals öffentlich im Internet. [mehr]
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Hessen fordert im Fall der mittlerweile insolventen Greensill Bank angesichts bedrohter Steuergelder umfassende Aufklärung. [mehr]
Durch die drohende Pleite der Bremer Greensill Bank bangen auch mehrere hessische Kommunen um ihr Geld. Allein die Landeshauptstadt Wiesbaden investierte 20 Millionen Euro. Die mit Abstand größte Summe droht allerdings eine Kleinstadt zu verlieren. Eine Übersicht. [mehr]
Zehn Millionen Euro hat Gießen bei der schwer ins Straucheln geratenen Greensill-Bank angelegt. Jetzt bangt die Stadt um ihr Geld. Die Oberbürgermeisterin übt heftige Kritik an der Bankenaufsicht. Ähnliche Sorgen hat die Gemeinde Schauenburg. [mehr]
Frankfurt: Die Rolle der inzwischen insolventen Maple Bank bei "Cum-Ex"-Aktiendeals zu Lasten der Staatskasse wird ab Mai vor dem Landgericht Frankfurt aufgearbeitet. [mehr]
Frankfurt: Nach fünf Verlustjahren in Folge hat die Deutsche Bank ausgerechnet im Jahr der Corona-Krise die Trendwende geschafft. Auch für 2021 zeigt sich Konzernchef Sewing optimistisch. [mehr]
Frankfurt: Die Commerzbank setzt nach einem Milliardenverlust im vergangenen Jahr wie erwartet den Rotstift an: In den kommenden Jahren will der Frankfurter Konzern 10.000 Stellen abbauen. Hunderte Bankfilialen sollen schließen. [mehr]
Frankfurt: Bodenständig, pflichtbewusst und nachhaltig: So gibt sich neuerdings die Deutsche Bank und will damit all die schlechten Nachrichten der Vergangenheit vergessen machen. Gelingen ihr ausgerechnet im Corona-Jahr schwarze Zahlen? [mehr]
Jeder dritte Arbeitsplatz in Deutschland soll wegfallen, über die Hälfte der Filialen geschlossen werden - es sind drastische Maßnahmen, die Commerzbank-Chef Knof bereits durchsickern ließ. Am Mittwoch berät der Aufsichtsrat über diese Pläne. [Videoseite]