Die Unterbringung von Geflüchteten in Hallen oder Containerdörfern führt in Hessen vermehrt zu Konflikten in den betroffenen Gemeinden. Das nutzen auch Rechtsextreme, um vor Ort Stimmung zu machen.
Die Unterbringung von Geflüchteten in Hallen oder Containerdörfern führt in Hessen vermehrt zu Konflikten in den betroffenen Gemeinden. Das nutzen auch Rechtsextreme, um vor Ort Stimmung zu machen.
Busse fahren nicht, der Müll wird nicht abgeholt, die Verwaltung ist nicht besetzt. Mit Arbeitsniederlegungen in Wiesbaden sowie West- und Mittelhessen hat Verdi eine angekündigte Reihe von Warnstreiks im öffentlichen Dienst begonnen.
Am Landgericht Limburg hat ein Mammutprozess gegen zwei Männer aus Hessen begonnen. Es geht um breit organisierten Drogenschmuggel mit tonnenweise Kokain, über Kontinente hinweg. Der Prozess könnte Jahre dauern.
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B417 südlich von Limburg sind drei Menschen ums Leben gekommen. Eine Frau war mit ihrem Auto plötzlich auf die Gegenspur geraten.
Die Warnstreiks an zahlreichen Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Hessen dauern an. Die Gewerkschaft Verdi will am zweiten Streiktag weiter Druck im Tarifstreit um die Beschäftigten von Bund und Kommunen machen. Mehrere Kundgebungen sind geplant.
Mehr als 600 Beschäftigte könnten wegen der Schließung von sieben hessischen Galeria-Filialen ihren Job verlieren, fürchtet Verdi. Die Gewerkschaft sorgt sich auch um die verbleibenden Standorte - und die Zukunft der Innenstädte.
Kahlschlag beim insolventen Warenhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof: Knapp die Hälfte aller Filialen in Deutschland soll geschlossen werden. In Hessen schließen sieben Häuser, acht bleiben.
Kahlschlag beim insolventen Warenhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof: Knapp die Hälfte aller Filialen in Deutschland soll geschlossen werden. In Hessen schließen sieben Häuser, acht bleiben.
Etwa 1.500 Kita-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sind in Frankfurt auf die Straße gegangen, 1.000 waren es in Hanau. Warnstreiks und Kundgebungen gab es auch in anderen Städten. Verdi fordert mindestens 500 Euro mehr im Monat.
Partyschlagersänger Ikke Hüftgold aus Limburg ist weiter im Rennen um das deutsche ESC-Ticket. Sollte Ikke Hüftgold, der den Song "Layla" produziert hat, wirklich beim ESC antreten, prophezeit ihm ein Musik-Kollege allerdings eine schlechte Platzierung.
Endspurt in der fünften Jahreszeit: In Frankfurt-Heddernheim, Dieburg und Limburg haben am Dienstag etwa 200.000 Narren Karneval, Fastnacht oder Fasching gefeiert. Mit einem 50 Jahre alten Brauch endet die närrische Saison in Hessen.
Ob in Fulda, Marburg oder Volkmarsen - in Hessen ist am Rosenmontag an vielen Orten Fasching oder Karneval gefeiert worden. Vor allem bei den Straßenumzügen. Der größte fand in Fulda statt - mit einem Besucherrekord.
Bei einem der verheerendsten Beben seit Jahrzehnten sind im Grenzgebiet von Türkei und Syrien Tausende Menschen ums Leben gekommen. Viele Hessen haben Freunde und Angehörige in dem Unglücksgebiet. Die Betroffenheit ist groß.
Immer mehr Kommunen geraten eigenen Angaben zufolge bei der Aufnahme von Geflüchteten ans Limit. Die Kreise Limburg-Weilburg und Main-Taunus fordern nun mehr Unterstützung - doch es gibt auch Widerspruch.
In Bad Sooden-Allendorf fehlen Räume für Kita-Kinder. Die Stadt sucht verzweifelt Gebäude - und improvisiert mit Containern. Mit der Raumnot ist man im Werra-Meißner-Kreis nicht allein. Das macht viele Kommunen erfinderisch.
Nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. können Trauernde auch im Limburger Dom Abschied nehmen. Dort liegt eines von deutschlandweit drei Kondolenzbüchern für das ehemalige Kirchenoberhaupt aus.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am Silvestertag gestorben. Hessens Kirchenoberhäupter brachten ihre Trauer zum Ausdruck und würdigten seine Menschlichkeit. Es gab aber auch verhaltene Kritik.
Erstmals seit Pandemie-Beginn sind Feuerwerkskörper wieder zu kaufen. Doch mancherorts schränken die Städte das Zünden und Abfeuern ein: vor allem in Altstädten mit Fachwerk und auf Brücken. Ein Überblick.