Sprungmarken

  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen

Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks

  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr

Service Navigation

Startseite hessenschau . d e
  • TV-Sendung
    Übersicht TV-Sendung
    • Start
    • Archiv
    • Newsflash
    • Serien
    • Moderatoren
    • Über uns
    • Kontakt
  • Wetter
    Übersicht Wetter
    • Unwetterwarnungen
    • Regenradar
    • Wolkenfilm
    • Messwerte
    • Wetterkameras
    • Wetterbilder-Galerie
    • mehr Wetter
    • Thema des Tages
    • Foto einsenden
  • Verkehr
    Übersicht Verkehr
    • Verkehrskameras
    • Blitzer
    • Schulausfälle
    • Flugpläne Frankfurt / Parkhausbelegung
    • Werden Sie hr-Staureporter!

Bereichsnavigation

  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    Übersicht Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    Übersicht Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • SVWW
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Alle Beiträge aus Limburg a. d. Lahn Landkreis Limburg-Weilburg / Mittelhessen

Limburg an der Lahn

Sie sind hier:

hessenschau.de Orte

Limburg a. d. Lahn

Hände, bekleidet mit Schutzhandschuhen, halten ein Teströhrchen, welches zum Coronatest genutzt wird.

Zum Artikel Ausbruch in Limburger Altenheim : Corona-Mutationen: Warum die Analyse so lange dauert

Gesellschaft| 20.01.21

Seit Tagen ist klar: Auch in Hessen haben sich Menschen mit dem veränderten Coronavirus infiziert, zuletzt in einem Limburger Altenheim. Gewissheit gibt es aber oft erst nach Wochen. [mehr]

Von Arne Bartram und Benjamin Müller

Das Foto zeigt sehr viele Menschen - dicht beieinander und ohne Maske - in der Schneelandschaft bei Willingen.

Zum Artikel Bewegungsfreiheit in Corona-Hotspots : Gerichte uneins über Rechtmäßigkeit der 15-Kilometer-Regel

Gesellschaft| 19.01.21

Zwei hessische Verwaltungsgerichte haben in Eilverfahren über die Rechtmäßigkeit der 15-Kilometer-Regel in Corona-Hotspots entschieden. Beide Gerichte äußerten Bedenken zu den Einschränkungen in den Kreisen Limburg-Weilburg und Gießen - allerdings aus unterschiedlichen Gründen. [mehr]

Ein Polizist kontrolliert einen Autofahrer

Zum Artikel Übersicht : Hier gelten die Corona-Ausgangssperren in Hessen

Gesellschaft| 19.01.21

In zahlreichen Kreisen und Städten gelten wegen hoher Inzidenzzahlen derzeit Ausgangssperren. Wo und was dort erlaubt ist – die Übersicht. [mehr]

Eine Frau läuft durch die nahzu menschenleere Innenstadt in Frankfurt.
Audio 00:31 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found 15-Kilometer-Regel in Limburg-Weilburg rechtswidrig

Andrea Bonhagen| 19.01.21

Die Allgemeinverfügung des Kreises Limburg-Weilburg, die auch die 15-Kilometer-Regelung zur Eindämmung der Corona-Pandemie enthält, ist teils rechtswidrig. Das hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden in einem Eilverfahren entschieden. [Audioseite]

Kurzmeldungen aus Limburg a. d. Lahn

Kurzmeldungen von hessenschau.de
  • Frau springt bei Feuer aus Fenster und wird lebensgefährlich verletzt

    Panorama| 07.01.21

  • Siebenjährige von Pkw bei Limburg erfasst

    Panorama| 15.12.20

  • Urteil gegen Eltern in Limburg vor BGH

    Panorama| 15.12.20

  • Zwei Verletzte bei Brand in Limburg

    Panorama| 11.12.20

  • Polizei fasst Drogenhändler in Limburg

    Panorama| 26.11.20

  • Auto brennt auf A3 aus

    Panorama| 22.11.20

  • Wohnsitzloser tot in Limburg aufgefunden

    Panorama| 19.11.20

  • Limburg: Rote Ampel übersehen - Autofahrerin verletzt

    Panorama| 15.11.20

  • Urteil nach Lkw-Attacke in Limburg später

    Panorama| 29.10.20

  • Frauen zum Suizid gedrängt: Corona stoppt Limburger Mordprozess

    Panorama| 27.10.20

Eine Pflegekraft testet einen Bewohner auf das Coronavirus.

Zum Artikel Drei Infizierte : Corona-Mutation in Limburger Altenheim nachgewiesen

Gesellschaft| 15.01.21

In einem Limburger Altenheim tobte das Coronavirus zuletzt besonders heftig. 100 Proben wurden daraufhin zur Untersuchung in ein Speziallabor gebracht. Dort ist nun eine Mutation des Virus erkannt worden. [mehr]

Bauarbeiter sind im August 2019 auf der Baustelle "Homburger Damm" zwischen der Nordseite des Frankfurter Hauptbahnhofs und Mainzer Landstraße beschäftigt.

Zum Artikel Bauprojekte : Das tut sich im Jahr 2021 auf Hessens Schienen

Wirtschaft| 02.01.21

In Hessen werden zahlreiche Schienenprojekte vorangetrieben. Nach vier Jahren Bauzeit soll nun auch das Projekt "Homburger Damm" fertig werden - damit können mehr Regionalzüge in den nördlichen Bereich des Frankfurter Hauptbahnhofs einfahren. [mehr]

Graffito für die Opfer des Anschlags von Hanau an der Frankfurter Friedensbrücke

Zum Artikel Dieses Jahr geht in Hessens Geschichte ein : Rückblick 2020: Anschläge, Lübcke-Prozess, A49-Ausbau

Gesellschaft| 30.12.20

Hessen hat ein historisches Krisenjahr hinter sich - auch ohne Corona. Wir blicken auf 2020 zurück: vom rassistischen Anschlag in Hanau über den Lübcke-Prozess bis hin zum konfliktbeladenen A49-Ausbau. [mehr]

Von Susanne Mayer

Bischof Michael Gerber am 1. Weihnachtsfeiertag im Fuldaer Dom.

Zum Artikel Heiligabend-Gottesdienste : Weihnachtspredigten im Zeichen von Corona - Hoffnung und Kraft

Gesellschaft| 25.12.20

In der Corona-Pandemie kann das diesjährige Weihnachtsfest aus Sicht der Kirchen in Hessen Hoffnung und Zuversicht spenden. Ein Überblick der Weihnachtsbotschaften. [mehr]

Kontrolle Polizei Ausgangssperre

Zum Artikel Corona-Maßnahmen : Ausgangssperren in 15 Kreisen und Städten

Gesellschaft| 16.12.20

Seit dem Wochenende gelten in mehreren Kreisen und Städten Hessens nächtliche Ausgangssperren. Ab Donnerstag kommen der Schwalm-Eder- und der Vogelsbergkreis dazu. Die Übersicht. [mehr]

Lkw-Attacke Limburg Prozess

Zum Artikel Nach Landgericht-Urteil : Revision nach Prozess um Lkw-Unfallfahrt in Limburg

Panorama| 12.12.20

Weil er mit einem gekaperten Lkw 18 Menschen mitten in Limburg verletzt haben soll, wurde ein 33-Jähriger zu neun Jahren Haft verurteilt. Auf Initiative der Verteidigung geht der Fall nun zum Bundesgerichtshof. [mehr]

Auf einem Smartphone wird die Anmeldemaske für das WLAN in einer S-Bahn des RMV angezeigt.

Zum Artikel Shuttle-Service : RMV will mehr bestellbare Minibusse anbieten

Wirtschaft| 02.12.20

Fahrgast-Transport auf Bestellung: Der Rhein-Main-Verkehrsverbund will sein On-Demand-Angebot in der Region vergrößern. Statt fester Fahr- und Linienpläne gibt es in immer mehr Kommunen Minibusse, die per App buchbar sind. [mehr]

Lkw-Attacke Limburg Prozess

Zum Artikel 18 Verletzte : Neun Jahre Haft für Lastwagen-Attacke in Limburg

Panorama| 20.11.20

Ein 33-Jähriger ist am Freitag in Limburg zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann hatte einen Lkw gekapert und war auf stehende Autos aufgefahren. 18 Menschen waren dabei verletzt worden. [mehr]

hs1645_201120
Video 01:15 Min.

zum Video Haftstrafe für Limburger Lkw-Attacke

hessenschau| 20.11.20, 16:45 Uhr

Ein 33-Jähriger ist am Freitag in Limburg zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann hatte einen Lkw gekapert und war auf stehende Autos aufgefahren. 18 Menschen waren dabei verletzt worden. [Videoseite]

Der Angeklagte verdeckt beim Betreten des Gerichtssaals sein Gesicht mit einem Aktenordner.

Zum Artikel Mordprozess : Mann soll psychisch labile Frau in Tod getrieben haben

Panorama| 06.10.20

In Limburg steht ein Mann vor Gericht, der eine psychisch labile Frau in den Tod getrieben haben soll. Sein Motiv soll "sexuelle Befriedigung" gewesen sein. In zwei weiteren Fällen wirft die Anklage ihm versuchten Mord vor. [mehr]

Der Angeklagte verdeckt beim Betreten des Gerichtssaals sein Gesicht mit einem Aktenordner.
Audio 00:19 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Mordprozess: Frauen zu Suizid gedrängt

Klaus Pradella| 06.10.20

Unfallstelle in Limburg, LKW und mehrere beschädigte Autos

Zum Artikel Limburger Landgericht : Angeklagter zur Lkw-Attacke: "Es waren die Drogen"

Panorama| 25.09.20

Im Prozess um den mutmaßlich absichtlich verursachten Lastwagenunfall in Limburg hat sich der Angeklagte für die Tat entschuldigt. Er gab an, unter Drogeneinfluss gewesen zu sein. Bei dem Unfall waren 18 Menschen verletzt worden. [mehr]

Bildkombo: Feldlerche, Traktor

Zum Artikel WWF-Untersuchung : Immer weniger Tiere in Hessen

Panorama| 10.09.20

Eine aktuellen Studie der Umweltorganisation WWF zeigt das dramatische Sterben vieler Tierarten weltweit. Auch in Hessen sind Arten betroffen - vor allem Vögel wie Feldlerche, Wanderfalke und Uferschnepfe. [mehr]

Der Angeklagte (links mit Ballack-Trikot) und sein Verteidiger Berward Kullmann.

Zum Artikel Prozessbeginn in Limburg : Lkw-Attacke: Anklage wegen versuchten Mordes in 18 Fällen

Panorama| 09.09.20

Knapp ein Jahr nach der Lkw-Attacke in Limburg hat der Prozess gegen den 33-jährigen Fahrer begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchten Mord in 18 Fällen vor. Der Angeklagte kündigte eine Erklärung an. [mehr]

Von Rebekka Dieckmann

Unfallstelle in Limburg, LKW und mehrere beschädigte Autos
Audio 02:47 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Prozessauftakt nach LKW-Attacke in Limburg

Benjamin Müller| 09.09.20

In Limburg startet der Prozess zur sogenannten LKW-Attacke von Limburg. Ein Mann soll letztes Jahr mitten in der Stadt einen Lastwagen geraubt damit mehrere Autos an einer Ampel gerammt haben. Jetzt steht er wegen versuchten Mordes vor Gericht. [Audioseite]

Annika und Hugo Sebastian Trappmann der Blechwarenfabrik Limburg

Zum Artikel Ausgezeichnet : Limburger Geschwister erhalten Deutschen Umweltpreis

Wirtschaft| 02.09.20

Die Limburger Unternehmer Annika und Hugo Trappmann erhalten in diesem Jahr den Deutschen Umweltpreis. Ihre Blechwarenfabrik setze bei der Energie- und Ressourceneffizienz Maßstäbe, so die Jury. Der Preis ist mit 250.000 Euro dotiert. [mehr]

1…4

Weitere Beiträge aus der Umgebung

Homeoffice Symbolbild

Zum Artikel Umfrage in kommunalen Verwaltungen : So viel Homeoffice gibt es in hessischen Behörden

Gesellschaft| 27.01.21

Weilburg Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Auszeichnung : Weilburger Kunstpreis für SEO

Kultur| 26.01.21

Bad Camberg Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Bei Bad Camberg : Falscher Polizist mit Blaulicht auf der A3

Panorama| 21.01.21

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Amtsanmaßung und Nötigung : Polizei beendet falsche Blaulichtfahrt auf A3

Panorama| 20.01.21

Banner Bild © Stadt Limburg an der Lahn

Zum Seitenanfang

Unternavigation

  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Verkehr
  • Themen
  • Archiv

Unternavigation

  • Kontakt
  • hessenschau-App
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung

Social Media

Einstellungen

Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren

  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)

Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter

x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Scribble Live (Liveticker)
  • Tableau (Datengrafik)
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum