Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Startseite hessenschau . d e
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • SV Darmstadt 98
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Alle Beiträge aus Limburg a. d. Lahn Landkreis Limburg-Weilburg / Mittelhessen

Limburg an der Lahn
hessenschau.de Orte

Limburg a. d. Lahn

Schäferwagen hinter Zweigen auf Bio-Bauernhof

Bio-Bauernhof oder Hausboot : So geht nachhaltiger Urlaub in Hessen

Freizeit| 03.07.22

Bald beginnen die Sommerferien. Immer mehr Menschen achten auch beim Reisen auf Nachhaltigkeit. Beispiele aus Hessen zeigen, wie das geht. Selbst wer ins Flugzeug steigt, kann einige Tipps befolgen. [mehr]

Kirchenaustritt

"Tiefgreifende Krise" der katholischen Kirche : Zahl der Kirchenaustritte steigt auf Rekord-Hoch

Gesellschaft| 27.06.22

Die katholische Kirche steckt in der Krise. Noch nie haben ihre so viele Menschen den Rücken gekehrt wie im vergangenen Jahr. Bischof Bätzing findet drastische Worte. [mehr]

Kinderspielplatz in einer Halle der Frankfurter Messe

Frankfurt, Limburg, Lohfelden : Weniger Geflüchtete aus Ukraine - drei Unterkünfte schließen

Gesellschaft| 24.06.22

Zu Beginn des Ukraine-Krieges kamen täglich tausende Geflüchtete in Hessen an. Inzwischen sind es deutlich weniger. Drei Notunterkünfte schließen deshalb zum Monatsende. [mehr]

Christof May und das Schild "Priesterseminar"

Bistum Limburg : Christof May: Hoffnungsträger und Beschuldigter

Gesellschaft| 11.06.22

Der Suizid des Limburger Regens nach Vorwürfen gegen ihn versetzt das Bistum in Schockzustand. Es gibt viele offene Fragen. Christof May war im Bistum beliebt – eine Predigt schlug besonders hohe Wellen. [mehr]

Kurzmeldungen aus Limburg a. d. Lahn

Kurzmeldungen von hessenschau.de
  • Frau rettet sich bei nächtlichem Angriff durch Unbekannten

    hessenschau.de| 05.07.22

  • Vor Kölner Landgericht: Zeugen schildern Drach-Überfall in Limburg

    Panorama| 29.06.22

  • Neue Beauftragte für Polizeiseelsorge im Bistum Limburg

    Gesellschaft| 28.06.22

  • Busfahrer in Limburg mit Pfefferspray ins Gesicht gesprüht

    Panorama| 10.06.22

  • ZdK-Präsidentin steht hinter Bätzing

    Gesellschaft| 26.05.22

  • Open-Air-Veranstaltungen: Kirchen-Events zu Himmelfahrt

    Gesellschaft| 25.05.22

  • Paar in Limburg mit Axt angegriffen

    Panorama| 17.05.22

  • Streit in Schnellrestaurant: Platzwunde nach Tellerwurf

    Panorama| 15.05.22

  • Jugendliche stören Badegäste: Polizeieinsatz in Limburger Freibad

    Panorama| 11.05.22

  • Männer schlagen und treten 22-Jährigen in Limburg

    Panorama| 01.05.22

Blick auf den Limburger Dom entlang weiterer Gebäude.

"Viele offene Fragen" : Bistum Limburg "erschüttert" über Tod des Leiters des Priesterseminars

Gesellschaft| 10.06.22

Nach dem Tod des Leiters des Priesterseminars, Christof May, herrscht im Bistum Limburg "Bestürzung und Fassungslosigkeit". Einen Tag zuvor hatte ihn Bischof Bätzing wegen "Vorwürfen übergriffigen Verhaltens" von allen Ämtern freigestellt. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Suizid aus. [mehr]

Sicht auf den Limburger Dom durch benachbarte Gebäude hindurch, die den Dom "einrahmen".

Jahrelanger sexueller Missbrauch : Kirchengericht verurteilt ehemaligen Priester des Bistums Limburg

Gesellschaft| 07.06.22

Weil er vor knapp 30 Jahren einen Jungen sexuell missbraucht haben soll, ist ein ehemaliger Pfarrer des Bistums Limburg nun von einem Kirchengericht zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Strafrechtliche Konsequenzen wird der Fall für ihn nicht haben. [mehr]

Die Gebäude des Bischofssitz in Limburg - Dom und umliegende Gebäude.

Belästigungsvorwürfe : Bezirksdekan im Bistum Limburg tritt zurück

Gesellschaft| 02.06.22

Obwohl es Vorwürfe sexueller Belästigung gegen ihn gab, war ein katholischer Pfarrer im Bistum Limburg zum Bezirksdekan berufen worden. Das sorgte für viel Kritik. Nun tritt der Dekan zurück. [mehr]

Kirche St. Jakobus in Limburg-Lindenholzhausen
Audio 00:39 Min.

Spendenkonzert für Ukraine in Lindenholzhausen

Alina Leimbach| 31.05.22

Frau mit wehenden Haaren von hinten

Opfer sexueller Belästigung durch Priester : "Der Umgang des Bistums Limburg ist die viel größere Dimension des Leids"

Gesellschaft| 26.05.22

Während der Ausbildung zur Pastoralreferentin wurde eine junge Frau im Bistum Limburg durch einen Priester sexuell belästigt. Der Geistliche wurde später von Bischof Bätzing befördert. Dem hr hat die Frau nun ihre Erlebnisse geschildert. [mehr]

Von Rebekka Dieckmann und Benjamin Müller

hs_250522
Video 02:05 Min.

Missbrauch in der Kirche: Bischof Bätzing befördert umstrittenen Pfarrer

hessenschau| 25.05.22, 19:30 Uhr

Bischof Bätzing gilt als Verfechter der Transparenz, wenn es um die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche geht. Nun soll er jedoch selbst einen Pfarrer zum Bezirksdekan befördert haben, obwohl er ihn wegen sexueller Belästigung ermahnt hatte. [Videoseite]

Georg Bätzing (dpa)
Audio 03:47 Min.

Bischof Bätzing befördert Pfarrer trotz Belästigungsvorwürfen

Benjamin Müller| 25.05.22

Portrait Georg Bätzing. Seine Augenbrauen sind nachdenklich zusammengeniffen, ebenso sein Mund.

Zum Bezirksdekan ernannt : Bischof Bätzing beförderte Pfarrer trotz Belästigungsvorwürfen

Gesellschaft| 24.05.22

Der Limburger Bischof Georg Bätzing hat laut eines Zeitungsberichts einen Pfarrer trotz Vorwürfen sexueller Belästigung in eine Führungsposition befördert. Das Bistum rechtfertigt die Entscheidung: Der Priester habe sich einsichtig gezeigt. [mehr]

Taucher hievt ein altes Fahrrad aus der Lahn.

Nach Marburg : Mülltaucher aus der Lahn picken sich weitere Städte heraus

Panorama| 21.05.22

Schon mehrere Tonnen Schrott und Abfall haben Taucher aus der Lahn in Marburg geholt. Jetzt weiten die Freunde ihre ehrenamtliche Tätigkeit auf andere Städte aus. Startpunkt ist Wetzlar. [mehr]

Links sitzt eine Frau mit Geige, vor ihr ein Notenständer. Im Bildhintergund unscharf Mitmusizierende.

Musikschulen in Hessen fordern mehr Geld : "Wenn nichts passiert, sterben wir aus"

Kultur| 20.05.22

Die öffentlichen Musikschulen in Hessen sehen sich mit dem Rücken an der Wand. Ihre finanzielle Lage sei prekär, immer mehr Lehrkräfte wanderten ab, warnt der Landesverband. Aber jetzt könnte sich etwas bewegen. [mehr]

Von Juliane Orth

Foto: 15 junge Menschen singen zusammen. Alle tragen schwarze T-Shirts. Sie geben ein Konzert.
Audio 02:39 Min.

Musikschulen in Hessen fordern mehr Geld

Juliane Orth| 20.05.22

Die öffentlichen Musikschulen in Hessen sehen sich mit dem Rücken an der Wand. Ihre finanzielle Lage sei prekär und immer mehr Lehrkräfte wanderten ab, warnt der Landesverband. Aber jetzt könnte sich etwas bewegen. [Audioseite]

Eine Hand hält ein Smartphone mit der App Georg - im Innenraum des Limburger Doms
Audio 00:39 Min.

Mit der App den Limburger Dom erkunden

Anne-Katrin Hochstrat| 22.04.22

Blick auf den Limburger Dom entlang weiterer Gebäude.

Ukraine-Krieg in Osterbotschaften : Kirchen rufen zu Hoffnung und Zuversicht auf

Gesellschaft| 17.04.22

Angesichts des Kriegs in der Ukraine haben die christlichen Kirchen an Ostern zu Hoffnung und Zuversicht aufgerufen. Der Evangelische Kirchenpräsident Jung richtete eine Mahnung direkt an den Kreml. [mehr]

Ein getuntes Auto fährt am ehemaligen Expo-Gelände (Aufnahme mit langer Verschlusszeit).

Polizei zieht Bilanz : Jedes dritte kontrollierte Auto an "Carfreitag" auffällig

Panorama| 16.04.22

Der Karfreitag gilt Autoposern und Tuningfans als Tag für Ausfahrten - und der Polizei als Kontrollmarathon. In diesem Jahr gab es nur zwei größere Tuner-Treffen in Hessen. [mehr]

Symbolbild: Ein Mann tippt auf einem Smartphone.

Lebenslang mit Sicherheitsverwahrung : Frauen online zum Suizid gedrängt: Mann wegen Mordes verurteilt

Panorama| 22.03.22

Er suchte Kontakt zu Frauen in Online-Selbsthilfeforen und drängte sie schließlich zum Suizid: Dafür muss ein Mann lebenslang in Haft. Das Landgericht Limburg sieht in ihm eine Gefahr für die Allgemeinheit. [mehr]

Flüchtlinge aus der Ukraine
Audio 00:44 Min.

Lahn-Dill und Limburg-Weilburg schaffen weitere Notunterkünfte

18.03.22

Das hessische Innenministerium hat die unteren Katastrophenschutzbehörden der Landkreise Lahn-Dill und Limburg-Weilburg beauftragt, jeweils eine Notunterkunft für bis zu 1.000 Personen für die kurzfristige Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine bis zum kommenden Montag, 21. März 2022 zur Verfügung zu stellen. [Audioseite]

1…Zur Seite 4

Weitere Beiträge aus der Umgebung

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Beamte brechen Verfolgung ab : Gefährliche Fahrerflucht vor Polizeikontrolle

Panorama| 06.07.22

Drei Männer neben der Leiche einer jungen Frau, einer trägt einen weißen Schutzanzug.

Neues Buch von Tatort-Mediziner Joe Bausch : "Psychopathen sind nicht automatisch Schwerverbrecher"

Kultur| 03.07.22

Drei Männer neben der Leiche einer jungen Frau, einer trägt einen weißen Schutzanzug.
Audio 03:06 Min.

Neues Buch von Tatort-Star und Ex-Gefängnisarzt Joe Bausch

Dagmar Fulle| 29.06.22

Villmar Feld mit verschiedenen kleinen Parzellen
Audio 03:27 Min.

Technische Innovationen auf den Öko-Feldtagen 2022

Benjamin Müller| 28.06.22

Banner Bild © Stadt Limburg an der Lahn

Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum