Nach der Insolvenz der Signa Holding fragen sich auch hessische Städte wieder, was aus Galeria Karstadt Kaufhof in den Innenstädten wird. Galeria-Mitarbeiter geben sich pragmatisch bis zugeknöpft, die Kommunen testen derweil neue Konzepte.
In einer Flüchtlingsunterkunft in Limburg sind durch ein Feuer sieben Bewohner verletzt worden. Mehrere Matratzen waren in Brand geraten. Die Unterkunft ist voraussichtlich monatelang nicht bewohnbar.
In einer Flüchtlingsunterkunft in Limburg sind durch ein Feuer sieben Bewohner verletzt worden. Mehrere Matratzen waren in Brand geraten. Die Unterkunft ist voraussichtlich monatelang nicht bewohnbar.
Nach dem Limburger Beschluss, Tauben künftig per Genickbruch zu töten, gibt es heftigen Widerstand von Tierschützern. Einige kündigen rechtliche Schritte an. Auch eine Morddrohung gab es.
Nach dem Limburger Beschluss, Tauben künftig per Genickbruch zu töten, gibt es heftigen Widerstand von Tierschützern. Einige kündigen rechtliche Schritte an. Auch eine Morddrohung gab es.
Ein Fachmann soll in Limburg künftig Tauben töten, indem er ihnen das Genick bricht. Für die umstrittene Methode haben jetzt die Stadtverordneten gestimmt. Allerdings muss noch geprüft werden, ob das überhaupt rechtlich zulässig ist.
Ein Fachmann soll in Limburg künftig Tauben töten, indem er ihnen das Genick bricht. Für die umstrittene Methode haben jetzt die Stadtverordneten gestimmt. Allerdings muss noch geprüft werden, ob das überhaupt rechtlich zulässig ist.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund hat seinen ab Mitte Dezember gültigen Fahrplan für das neue Jahr vorgestellt. Es gibt zusätzliche Fahrten und zahlreiche Bauprojekte.
Ein Fachmann soll in Limburg künftig Tauben töten, indem er ihnen das Genick bricht. Für die umstrittene Methode haben jetzt die Stadtverordneten gestimmt. Allerdings muss noch geprüft werden, ob das überhaupt rechtlich zulässig ist.
In vielen Städten gibt es zu viele Tauben. Während mancherorts versucht wird, die Population durch Geburtenkontrolle in betreuten Taubenschlägen einzugrenzen, will man die Tiere in Limburg gezielt töten. Das sorgt für Widerstand.
|Gesellschaft|Von Rebekka Dieckmann und Benjamin Müller|
In vielen Städten gibt es zu viele Tauben. Während mancherorts versucht wird, die Population durch Geburtenkontrolle in betreuten Taubenschlägen einzugrenzen, will man in Limburg des Problems mit einer Radikalmethode Herr werden: gezieltem Töten. Das sorgt für Widerstand.
In vielen Städten gibt es zu viele Tauben. Während mancherorts versucht wird, die Population durch Geburtenkontrolle in betreuten Taubenschlägen einzugrenzen, will man in Limburg dem Problem mit einer Radikal-Methode Herr werden: gezieltem Taubentöten.
Einmal im Jahr können sich hessische Unternehmen für den „Hessenchampion“ bewerben. Ein vielversprechender Kandidat ist die Firma Limtronik aus Limburg, die sich in der Kategorie „Jobmotor“ beworben hat.
Einmal im Jahr können sich hessische Unternehmen für den „Hessenchampion“ bewerben. Ein vielversprechender Kandidat ist die Firma Limtronik aus Limburg, die sich in der Kategorie „Jobmotor“ beworben hat.
Seit drei Jahren holen ehrenamtliche Taucher tonnenweise Müll aus der Lahn. Für ihr Engagement sind die Lahntaucher jetzt mit dem Planet Hero Award ausgezeichnet worden. Damit verbunden ist ein Preisgeld von 110.000 Euro.
Moderner und attraktiver: Hessens Jugendherbergen sollen in den kommenden Jahren saniert, umgebaut und technisch und im Design auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Touristen freut's, bereits verjüngte Häuser sind schon jetzt gut besucht.
Das Bundesinnenministerium hat die rassistisch-völkische Vereinigung "Artgemeinschaft" aufgelöst. Bundesweit wurden dafür Wohnungen durchsucht - auch drei in Hessen.