Mit einer ganzen Reihe Durchsuchungen ist die Polizei im Rhein-Main-Gebiet und in Südhessen gegen mutmaßliche Drogenhändler vorgegangen. Durchsucht wurden Wohnungen, Garagen und Gewerberäume.
Seit dem 1. April ist der Cannabiskonsum legal – zumindest größtenteils. Wir haben uns gefragt, wie das in der Praxis für die Polizei aussieht und waren bei einer Kontrolle dabei.
Eine englische Boulevard-Zeitung hat dem Frankfurter Bahnhofsviertel unlängst den Titel "gefährlichster Slum Deutschlands" verpasst. Gegen dieses Image will die Stadt verstärkt vorgehen. Einige Maßnahmen wurden am Dienstag vorgestellt.
Dem Landeskriminalamt sind nach eigenen Angaben in den ersten Tagen nach der Cannabis-Freigabe keine größeren Einsatzmaßnahmen der Polizei oder Zwischenfälle in Hessen bekannt.
Obwohl Cannabiskonsum für Erwachsene seit Montag mit Einschränkungen erlaubt ist, können Gastronomen ihren Gästen in Raucherräumen, Biergärten und auf Außenterrassen Joints verbieten.
Bei einem 29-Jährigen in Kassel-Bettenhausen sind Amphetamine, Ecstasy, Marihuana, eine Feinwaage, zwei Macheten und zwei Springmesser gefunden worden.
Seit Ostermontag ist der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis zum Eigenkonsum legal – auch in Hessen. Kiffen ist damit also erlaubt, aber nicht für jeden und auch nicht überall.
Seit Ostermontag ist der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis zum Eigenkonsum legal – auch in Hessen. Kiffen ist damit also erlaubt, aber nicht für jeden und auch nicht überall.
Seit Ostermontag ist der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis zum Eigenkonsum legal - auch in Hessen. Kiffen ist damit also erlaubt, aber nicht für jeden und auch nicht überall.
50 Gramm Cannabis im Monat für jeden Erwachsenen – nach dem neuen Bundesgesetz ist das ab dem 1. April erlaubt. Am Freitag haben die Bundesländer den Weg für die Teil-Legalisierung von Cannabis freigemacht. Was sagen Menschen in Hessen und die hessische Politik dazu?
Drogen, gestohlene Daten und Hacker-Dienstleistungen gab es auf der Darknet-Plattform "Nemesis Market" zu erwerben. Ermittler aus Hessen und den USA haben sie nun geschlossen.
Die Polizei hat am Dienstag einen 46-Jährigen in Fulda festgenommen und in seinem Wohnhaus rund ein Kilo Haschisch, 100 Gramm Kokain und 250 Gramm Marihuana sichergestellt.
Ein lautstarker Streit zwischen einem Mann und seiner Lebensgefährtin hat in Frankfurt einen Polizeieinsatz ausgelöst - dabei wurden auch Drogen und Bargeld entdeckt.
Der Bundestag hat eine eingeschränkte Freigabe von Cannabis beschlossen. Nach einem jahrzehntelangen Verbot atmen Konsumenten und Befürworter auf. Ab April sollen Erwachsene die ersten erlaubten Joints rauchen können. In den Reihen der Kritiker herrscht dagegen dicke Luft.
Gegen einen 29 Jahre alten mutmaßlichen Drogenkoch und -dealer hat die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt Anklage erhoben. Er soll als Mitglied einer Bande in Offenbach kiloweise das Amphetamin Speed hergestellt und vermittelt haben.