Zwei TV-Sendungen des hr sind mit Journalistenpreisen ausgezeichnet worden. Die Fernseh-Dokumentation "Challenge Nachhaltigkeit" gewann den Hessischen Journalistenpreis, die Flughafen-Serie "Mittendrin" den Hugo-Junkers-Preis.
Am Frankfurter Flughafen sind im September deutlich mehr Passagiere abgeflogen als noch vor einem Jahr. Allerdings ist das Vor-Corona-Niveau bisher immer noch nicht erreicht.
Am Frankfurter Flughafen sind die ersten Sonderflüge aus Israel mit deutschen Staatsangehörigen angekommen. Viele berichteten von Problemen bei der Rückholaktion.
Der Frankfurter Flughafen hat seinen Betrieb für 40 Minuten einstellen müssen, weil eine Drohne gesichtet worden war. Betreiber Fraport berichtete von zahlreichen annullierten Flügen und Verspätungen. Es gab auch Ausnahmen beim Nachtflugverbot.
Die Arbeiten am neuen Terminal 3 des Frankfurter Flughafens sind nach Betreiberangaben "voll im Zeitplan." Das Abfertigungsgebäude für vier Milliarden Euro soll 2026 in Betrieb gehen. Am Mittwoch fand eine Baustellenbegehung statt.
Der Frankfurter Flughafen ist bei einem schweren Gewitter Mitte Juni nur knapp einer Katastrophe entgangen. Wie aus einem Bericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hervorgeht, verlor die Crew einer Frachtmaschine die Kontrolle über ihr Flugzeug.
Für die einen ist der Frankfurter Flughafen der Ort, an dem ihr Urlaub beginnt - und für andere der Ort, an dem sie zwischen den Terminals ihr Leben führen. Gerade während der Sommerzeit kommen viele Wohnungslose dorthin. Hilfe bieten Straßensozialarbeiter der Diakonie.