Frankfurt: Die Corona-Krise wirft den Flughafen Frankfurt um Jahrzehnte zurück: Die Zahl der Passagiere war 2020 so niedrig wie vor der Eröffnung der Startbahn West. Einen Gewinner gibt es allerdings. [mehr]
Die Corona-Krise wirft den Frankfurter Flughafen um Jahrzehnte zurück: Die Zahl der Passagiere war 2020 so niedrig wie zuletzt 1984. Einen Gewinner gibt es allerdings. [Audioseite]
Frankfurt: Durch sein aggressives Verhalten und Drohungen hatte ein Mann am Samstagabend einen Großeinsatz der Polizei am Frankfurter Flughafen ausgelöst und für Sperrungen gesorgt. Nun wurde er in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen. [mehr]
Frankfurt: Eine von zwei Lagerhallen in Deutschland für den Katastrophenschutz entsteht am Frankfurter Flughafen. In dem Zentrum sollen unter anderem Masken und Schutzanzüge gelagert werden, die EU lässt sich das Millionen kosten. [mehr]
Frankfurt: Nach dem Ende der Brexit-Übergangsphase zum 1. Januar sind am Frankfurter Flughafen im Reisen- und Warenverkehr noch kaum Auswirkungen zu spüren. [mehr]
Frankfurt: Wegen einer besonders ansteckenden Variante des Coronavirus darf niemand mehr aus Großbritannien einreisen. Ausländische Ankommende mussten sich noch am Flughafen Frankfurt testen lassen. Ebenso ging es Passagieren aus Südafrika. [mehr]
Frankfurt: Hunderte Meter lange Schlangen am Frankfurter Flughafen: Wer sich dort vor Weihnachten noch schnell testen lassen möchte, muss früh aufstehen. [mehr]
Frankfurt: Am Frankfurter Flughafen hat der Bodendienstleister Wisag rund 230 Mitarbeiter entlassen - kurz vor Weihnachten. Verzweiflung und Unverständnis der Betroffenen sind groß. Die Gewerkschaft spricht von "eiskalter Taktik". [mehr]
Frankfurt: Die Corona-Krise kostet bei der Lufthansa zehntausende Mitarbeiter den Job. Bereits bis Jahresende sollen knapp 30.000 Stellen gestrichen sein. Dabei gab es zuletzt Hoffnungsschimmer im Weihnachtsgeschäft. [mehr]
Frankfurt: Wegen des geringen Flugverkehrs hat der Frankfurter Flughafen die Landebahn Nordwest erneut außer Betrieb gesetzt, wie Betreiber Fraport am Dienstag mitteilte. [mehr]
Das umstrittene Zwischenlager für belastetes Erdreich vom Bau des Terminals 3 des Frankfurter Flughafens ist genehmigt. Doch wie es aussieht, wird es gar nicht mehr benötigt. [mehr]
Frankfurt: Die Corona-Krise hat den Frankfurter Flughafenbetreiber noch schwerer getroffen als erwartet. Der Vorstand zeichnet für die kommenden Jahre ein düsteres Bild.
[mehr]
Frankfurt: Weltweit arbeiten Forscher an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus. Sobald er auf dem Markt ist, gilt es ihn möglichst schnell zu verteilen - und zwar auf der ganzen Welt. Die Frachtsparte der Lufthansa sieht sich darauf gut vorbereitet. [Videoseite]
Frankfurt: Weltweit arbeiten Forscher an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus. Sobald er auf dem Markt ist, gilt es ihn möglichst schnell zu verteilen - und zwar auf der ganzen Welt. Die Frachtsparte der Lufthansa sieht sich darauf gut vorbereitet. [Videoseite]
Frankfurt: Der Frankfurter Flughafen wird sein neues Terminal 3 frühestens 2025 eröffnen. Grund für die Verschiebung ist der coronabedingte Zusammenbruch des Flugverkehrs. Aber es gibt auch eine gute Nachricht für Mitarbeiter. [mehr]