Frankfurt: Wer per Flieger aus dem Ausland zurückkehrt, braucht ab Dienstag einen negativen Corona-Test. Die Testpflicht war schon für Freitag geplant. Doch sollen große Flughäfen wie der in Frankfurt mehr Zeit für Vorbereitungen haben. Fragen und Antworten. [mehr]
Der Geschäftseinbruch und der Abbau tausender Arbeitsplätze in der Corona-Krise haben den Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport tief in die roten Zahlen gerissen. Die leise Hoffnung auf bessere Zeiten besteht trotzdem. [Videoseite]
Frankfurt: Ausbleibende Passagiere und ein massiver Stellenabbau haben den Frankfurter Flughafenbetreiber 2020 tief in die roten Zahlen gerissen. Erstmals nach fast 20 Jahren konnte Fraport keinen Gewinn verbuchen. [mehr]
Frankfurt: Das vergangene Jahr hat der schwer in Turbulenzen geratenen Lufthansa den größten Verlust der Konzerngeschichte beschert. Auch die Prognosen für die Zukunft fallen nun deutlich pessimistischer aus. [mehr]
Zickzack statt geradeaus: So könnte man das Anflugverfahren beschreiben, das aktuell am Frankfurter Flughafen getestet wird. Flugzeuge weichen dabei größeren Städten aus. Das Ziel: weniger Fluglärm. [mehr]
Frankfurt: Zick-zack statt geradeaus: So könnte man das Anflugverfahren beschreiben, das die Deutsche Flugsicherung am Frankfurter Flughafen testet. Flugzeuge weichen dabei größeren Städten aus. Das Ziel: weniger Fluglärm. [Audioseite]
Nicht nur wegen der Corona-Pandemie bangen viele Menschen im Kreis Groß-Gerau um ihre Arbeitsplätze bei Opel oder am Flughafen. Im Kreistag hält die Koalition aus SPD, Grünen und Linken nur eine hauchdünne Mehrheit. [mehr]
Frankfurt: Mindestens eine offenbar besonders große Drohne hat für Ausfälle und Verspätungen am Frankfurter Flughafen gesorgt. Gleich an mehreren Stellen wurde das Fluggerät gesichtet. Es laufen Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Flugverkehr. [mehr]
Frankfurt: Frankfurt ist der wirtschaftliche Motor Hessens, doch wegen Corona liegen komplette Branchen brach. Außerdem braucht die Stadt bezahlbaren Wohnraum und mehr öffentlichen Nahverkehr – viel zu tun also für die zerstrittenen Fraktionen im Römer. [mehr]