Kelkheim (Taunus): Durch den Krieg in der Ukraine suchen viele Frauen mit Kindern auch in Hessen Schutz. Kommunen und Städte stellt das vor allem bei der Kinderbetreuung vor Probleme. Eine private Initiative in Kelkheim hat nun durch Spenden einen Kita-Ersatz ins Leben gerufen. [Videoseite]
Marburg: Nach zwei Jahren Pandemiepause darf die Marburger Teddyklinik wieder öffnen. Für Schnuffi, Hasi und Co gibt es dieses Jahr sogar ein Kuscheltier-MRT und einen OP-Saal. Das soll Kindern möglichst früh die Angst vorm Arzt nehmen. [Audioseite]
Gießen: In der AWO Kita Gießen-Rödgen treffen Welten aufeinander: entschleunigte Naturverbundenheit und fortschrittliche Technik. Für dieses Konzept ist die Kita nun mit dem deutschen Kitapreis samt hohem Preisgeld ausgezeichnet worden. [mehr]
Gießen: Der deutsche Kita-Preis. wird seit fünf Jahren an besonders interessante Projekte in Kitas verliehen. Dieses Jahr wurde auch die AWO-Kita in Gießen-Rödgen nominiert. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert. [Videoseite]
Wiesbaden: Antrag der SPD-Fraktion:" Hessische Kitas brauchen bessere Arbeitsbedingungen, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und
eine bessere finanzielle Anerkennung." [mehr]
Vor allem in Süd- und Mittelhessen sind am Mittwoch weit über 1.000 Erzieherinnen und Erzieher auf die Straße gegangen, viele Kitas blieben geschlossen. Der Warnstreik wird am Donnerstag in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet fortgesetzt. [mehr]
Eltern und ihre Kinder könnten Mittwoch und Donnerstag vor verschlossenen Kitas stehen. Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte in zahlreichen hessischen Städten zu Warnstreiks auf. [mehr]
Wie Hessen der steigenden Zahl von ukrainischen Flüchtlingen helfen will, hat Ministerpräsident Bouffier in einer Regierungserklärung vor dem Landtag skizziert. Die finanzielle Belastung werde immens - und das möglicherweise über längere Zeit. [mehr]
Im Tarifstreit der Sozial- und Erziehungsberufe haben rund 2.000 Beschäftige hessischer Kitas ihre Arbeit niedergelegt. Die Aktionen waren Teil eines bundesweiten Warnstreiks zum Internationalen Frauentag. [mehr]
Drei mögliche Corona-Tests pro Kind und Woche, freiwillig und zur Hälfte vom Land bezahlt – Kritikern reicht das angesichts der Corona-Welle in Kitas nicht aus. Doch die Landesregierung sieht Kinder und Erzieherinnen so gut wie möglich geschützt. [mehr]
Wiesbaden: Aktuelle Stunde der FDP-Fraktion: "Testnachweispflicht schützt Kinder, Eltern und Erzieher – Landesregierung muss endlich Regelungen für Kitas treffen." [mehr]
In Hessens Kitas steigen die Infektionszahlen explosionsartig. Ab wann Kinder in Quarantäne müssen und in welchen Fällen ganze Gruppen geschlossen werden, regeln Städte und Kreise ganz unterschiedlich, wie eine hr-Umfrage zeigt. [mehr]
In der Schulklasse oder Kita-Gruppe gibt es einen Corona-Fall. Oder: Das eigene Kind ist positiv getestet. Diese Szenarien stellen Familien vor zahlreiche Fragen. Hier die wichtigsten Antworten. [mehr]