Am Nikolaustag im Krankenhaus zu liegen, ist für Kinder besonders traurig. Deshalb versucht die Feuerwehr Kassel auch in diesem Jahr wieder den kleinen Patienten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – mit einem "fliegenden Nikolaus".
Dank hochwirksamer Medikamente sind HIV-positive Menschen kaum noch ansteckend. Doch nach wie vor müssen Infizierte mit Vorurteilen und Benachteiligung rechnen - gerade in Arztpraxen.
Im Streit um die Zukunft des Kinderärztlichen Notdiensts in Darmstadt ist eine Lösung in Sicht. Nach der Kündigung des bisherigen Mietvertrags in Räumlichkeiten einer Klinik konnte ein neuer Standort gefunden werden – allerdings nicht innerhalb der Stadt.
Herbstzeit, Erkältungszeit: Aktuell steigen die Corona-Infektionszahlen und auch andere Atemwegserkrankungen mehren sich. Hausärzte fordern zum Maskentragen auf und wollen die Krankschreibung per Telefon wieder einführen. Einige Kliniken gehen noch weiter.
Patientinnen und Patienten der Frankfurter Uniklinik mussten am Mittwoch mit Einschränkungen leben. Der Grund: Die Gewerkschaft Verdi hatte zu einem Warnstreik aufgerufen, weil auch die zweite Tarifrunde im öffentlichen Dienst ergebnislos geblieben ist.
Der Streit um eine hohe Arbeitsbelastung am Marburger Standort des Universitätsklinikums Gießen und Marburg spitzt sich zu. Der Betriebsrat sieht die Patientensicherheit gefährdet, die Geschäftsführung widerspricht.
Gewalt ist laut einer Umfrage der Krankenhausgesellschaft auch in Notaufnahmen ein Problem. Vor allem an den Wochenenden gehören verbale und auch körperliche Gewalt zum Alltag. Die hessenschau hat eine Notaufnahme in Frankfurt besucht.
Mogelpackung, oder echte Entlastung? Die Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg, Usingen und Königstein führen ab Januar die Viertagewoche für ihre Beschäftigten ein. Die Patienten sollen das nicht spüren, die Mitarbeiter so aber mehr Freizeit haben. Kritik gibt es aus Gewerkschaftskreisen.
Der Pflegenotstand wird sich in den kommenden Jahren verschärfen und hat gefährliche Nebenwirkungen für Patienten und Pflegebedürftige. Die Landesregierung steht vor großen Herausforderungen. Menschen aus der Praxis warnen vor einem Kollaps des Pflegesystems.
Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich - Das sollen die Mitarbeiter der Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg ab nächstem Jahr angeboten bekommen. Die Gewerkschaft Verdi ist skeptisch.
Die Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg will ihrem Personal ab kommendem Jahr eine 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich anbieten. Dadurch soll auch die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert werden. Die Gewerkschaft ver.di sieht das Vorhaben allerdings kritisch.
Die Liste der insolventen DRK-Krankenhäuser wird immer länger, nach fünf Kliniken in Rheinland-Pfalz bangt jetzt auch das DRK-Krankenhaus im hessischen Biedenkopf um seine Existenz. Sein Träger, der DRK-Kreisverband Biedenkopf, ist zahlungsunfähig.