Frankfurt: Im vergangenen Jahr teils verboten, in diesem Jahr unter Auflagen möglich: Beim Ostermarsch in Frankfurt haben trotz Corona und Regenwetter zahlreiche Menschen Flagge gezeigt. [mehr]
Trotz steigender Corona-Zahlen halten die Kirchen an Ostergottesdiensten unter Abstands- und Hygieneregeln fest - mit dem Segen der Politik. Gläubige sind skeptisch, Gastronomen und Kulturschaffende finden es unfair. [mehr]
Kein Terminshopping mehr im Einzelhandel, Museen schließen, Sport bleibt unter Einschränkungen erlaubt: Seit Montag sind die neuen Beschlüsse des Corona-Kabinetts in Kraft. [mehr]
Ministerpräsident Bouffier findet es richtig, dass Bundeskanzlerin Merkel die zusätzlichen "Ruhetage" an Ostern gestrichen hat. Damit ist die Schließung von Supermärkten und Unternehmen wohl vom Tisch. [mehr]
Die Politik will wegen gestiegener Infektionszahlen auf Präsenz-Gottesdienste zu Ostern verzichten. Die Bitte, Gottes Segen virtuell zu erteilen, findet bei den Kirchen aber wenig Anklang. [mehr]
Hessen steht der wohl schärfste Lockdown seit Pandemie-Beginn bevor. Das öffentliche Leben soll von Gründonnerstag bis Ostermontag stillstehen. Und der Osterurlaub in Deutschland fällt aus. [mehr]