Das Weltcup-Springen in Willingen, erstmals seit Corona wieder mit Zuschauern, ist am Sonntag zu Ende gegangen. Wie ist es gelaufen? Sind Fans, Sportler und Organisatoren zufrieden?
"Einer der wildesten Sprünge, die ich je gesehen habe": Der Aufwind-Flug von Timi Zajc in Willingen hat seinen Kollegen einen ordentlichen Schrecken eingejagt.
Im nordhessischen Willingen trifft sich seit Freitag wieder die Welt-Elite des Skispringens. So viele Sprünge wie in den nächsten drei Tagen gibt es nirgends sonst zu bestaunen. Als Erstes sind die Frauen in den Wettbewerb gestartet.
Im nordhessischen Willingen trifft sich am Wochenende wieder die Welt-Elite des Skispringens. So viele Sprünge wie in den nächsten drei Tagen gibt es nirgends sonst zu bestaunen.
Stephan Leyhe ist beim Weltcup-Skispringen im polnischen Zakopane zwar erneut in den Punkten gelandet, eine Top-Platzierung verpasste der Willinger aber auch diesmal.
Stephan Leyhe hat am letzten Tag der Vierschanzentournee in Bischofshofen enttäuscht. Der Hesse schied vorzeitig aus. Die DSV-Adler erlebten ein Debakel.
Stephan Leyhe darf auch beim vierten und letzten Springen der Vierschanzentournee an den Start gehen. Beim Qualifikationsspringen in Bischofshofen wurde der Nordhesse drittbester Deutscher.
Skispringer Stephan Leyhe hat seine gute Leistung aus der Qualifikation in Innsbruck nicht bestätigen können. Beim dritten Springen der Vierschanzentournee scheiterte der Nordhesse bereits im ersten Durchgang.