Der zweite Teil der 90er-Jahre-Kult-Komödie "Manta, Manta" feiert am Sonntag Premiere in Köln. Oldtimer-Fan Marius Schlott aus Petersberg bringt das Filmauto mit - seinen Manta. Mit Schweiger hat er am Film-Set einiges erlebt.
Ein Strommast, der aus einem Gebäudedach ragt - wo gibt's denn sowas? In Fulda! Eine ARD-Quizsendung lieferte auch den Grund für die ungewöhnliche Konstruktion.
Nach über 30 Jahren kommt die Fortsetzung der Komödie "Manta, Manta" Ende März in die Kinos. Eines der Film-Autos: ein Opel Manta aus Osthessen. Schauspieler Til Schweiger machte dem Besitzer ein Angebot für den Oldtimer - vergeblich.
Einst als Proll-Karre verlacht – inzwischen eine Stil-Ikone. Marius Schlott aus Petersberg hat zwei Opel Manta – einer davon wird im Kino-Film "Manta Manta Teil zwo" zu sehen sein.
Nach über 30 Jahren kommt die Fortsetzung der Komödie "Manta, Manta" Ende März in die Kinos. Das Film-Auto: ein Opel Manta aus Osthessen. Schauspieler Til Schweiger war so begeistert von dem Oldtimer, dass er Besitzer Marius Schlott aus Petersberg ein Angebot machte - vergeblich.
In Seligenstadt gibt es das Flipper- und Arcade-Museum vom Verein "For Amusement Only". Es widmet sich alten Spielautomaten und Flippern und ist ein Epizentrum der Spielautomatenkultur.
Julia Mateus ist die erste Chefredakteurin des Satire-Magazins Titanic. Nun ist die erste Ausgabe unter ihrer Leitung erschienen. Welche Änderungen ihr vorschweben, berichtet sie hier.
Julia Mateus ist jetzt Chefin des Satire-Magazins Titanic. Als erste Frau in dieser Position. Und genau heute kommt auch die erste Magazin-Ausgabe unter ihrer Leitung in den Handel. Wie lautet ihre erste Bilanz?
Julia Mateus ist jetzt Chefin des Satiremagazins Titanic. Als erste Frau in dieser Position. Und genau heute kommt auch die erste Magazin-Ausgabe unter ihrer Leitung in den Handel. Wie lautet ihre erste Bilanz?
Darmstadt bekommt eine eigene Monopoly-Ausgabe. Welche Orte der Stadt es auf das Spielbrett schaffen, steht noch nicht fest. Im Herbst nächsten Jahres soll die neue Edition im Handel erhältlich sein.
Ein Abend im Kino oder Theater ist für viele finanziell nicht möglich - gerade in Zeiten von Inflation und Energiekrise. Sogenannte Kulturlogen helfen und vermitteln in ganz Hessen kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen.
Ein Abend im Kino oder Theater ist für viele finanziell einfach nicht drin - erst recht in Zeiten von Inflation und Energiekrise. Doch verzichten muss niemand: Sogenannte Kulturlogen vermitteln Freikarten in ganz Hessen.
Je schriller, desto besser: In Kassel treffen sich am Wochenende tausende Fans japanischer Comics, Filme und Serien, viele in aufwändigen Kostümen. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist die Connichi zurück.
Schokoriegel oder Baby-Windeln – viele Produkte werden vorab von Konsumenten getestet. Aber Witze? Manche Kabarettisten testen auch ihre Pointen, bevor sie auf den Markt kommen. So zum Beispiel auch Severin Groebner.
Popcorn und Nachos sind angerichtet, Blockbuster laufen wieder. Doch obwohl auch im Kinosaal neue Freiheiten gelten, leiden die Lichtspielhäuser weiter unter Corona: Das Publikum fehlt. Betreiber warnen vor einem Kinosterben.
Horrorfilme erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Hessische Filmproduzenten haben den Zeitgeist erkannt und reiten auf der Zombie-Welle mit. Womit das Genre besonders punktet? Dem Überraschungs-Effekt - gerne auch an ungewöhnlichen Orten.
Bier, Chips - und jede Menge Brettspiele: So stellen sich zwei Frankfurter den perfekten Ort für Spielefans vor. Der Markt ist in der Pandemie nochmal gewachsen. Das wollen sie zum Geschäft machen.