Zwei im Odenwald vermisste junge Männer sind wieder da. Eine Streife entdeckte sie wohlbehalten nahe eines Steinbruchs. Die Beamten hatten tagelang mit einem Großaufgebot nach den 18 und 19 Jahre alten Männern gesucht. [mehr]
Zwei Jugendliche sind am Wochenende nicht vom Zelten mit Freunden zurückgekehrt. Seitdem läuft eine fieberhafte Suche in einem Waldstück bei Birkenau. Die Einsatzkräfte gehen von einer hilflosen Lage aus. [mehr]
Nach rechten Kommentaren in sozialen Netzwerken räumt Benedikt Kuhn seinen Geschäftsführer-Posten bei der Apfelweinmarke Bembel with Care. Die Kelterei Krämer im Odenwald übernimmt die Rechte an der Marke. Unklar ist, ob Kuhn trotzdem weiter im Geschäft ist. [mehr]
Benedikt Kuhn hat die erfolgreiche Dosen-Apfelweinmarke Bembel-with-Care gegründet. Den 75. Jahrestag des Kriegsendes nutzte er zu rechten Kommentaren in sozialen Medien. Erste Folgen hatte das schon. [mehr]
Kritiker werfen dem Gründer des Dosen-Apfelweins Nähe zu rechtsextremistischen Thesen vor. Kuhn hatte den 8. Mai als "keinen Tag der Befreiung" bezeichnet. Die Kelterei Krämer beendete die Zusammenarbeit. [Videoseite]
An der Bergstraße sorgen sich die Menschen um ihre medizinische Versorgung und um die Zukunft in Biblis. Zwar hat das Kraftwerk längst ausgestrahlt - der hochradioaktive Müll lagert aber noch immer in Biblis. [mehr]
An der Bergstraße sorgen sich die Menschen um ihre medizinische Versorgung und die des Atommülls. Seit Jahren beschäftigt das Atomkraftwerk Biblis die Region. Vor der Wahl gab es große Aufregung um Missbrauchsvorwürfe an einen CDU-Kandidaten. [mehr]